5 linearisierung – KROHNE OPTITEMP ProfiSoft TT 60 DE Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

07/2006

7.02621.11.00

www.krohne.com

34

1. Wählen Sie im Menü “Extras“ den Menüpunkt “Basiskalibrierung“.


Erster Warnhinweis, dass Präzisionsgeräte zu verwenden sind, wird geöffnet.

Zweiter Warnhinweis, dass der Transmitter in den Kalibriermodus schaltet, wird
geöffnet.
“ProfiSoft" startet die Kommunikation mit dem Transmitter.

2. Folgen Sie den Anweisungen von “ProfiSoft“


Der Transmitter wurde neu kalibriert.

4.5.5 Linearisierung

Sie können andere beliebige Sensoren an den Transmitter anschließen, die im Auswahlmenü
"Sensortyp" auf der Registerkarte "Konfiguration Eingang" nicht aufgeführt sind.

VORAUSSETZUNGEN

Sie benötigen vom Hersteller eine Kennlinie oder ein Kalibrierprotokoll in Form von

definierten Wertepaaren, Tabellen oder Diagrammen.


1. Wählen Sie auf der Registerkarte "Konfiguration Eingang" im der Dropdown-Liste

"Sensortyp" den Punkt "Kundenspezifische Wertetabelle".


Die Schaltfläche <Eingabe Datenpaare> wird aktiv.

2. Klicken Sie auf die Schaltfläche <Eingabe Datenpaare>.

Das Fenster "Eingabe Datenpaare" wird geöffnet. Sie können bis zu 50 Datenpaare

manuell eingeben.


HINWEIS!

Die Datenpaare müssen nicht gleichmäßig über den Linearisierungsbereich verteilt sein.

Es dürfen keine Datenpaare doppelt eingegeben werden.

Es müssen mindestens zwei Datenpaare eingegeben werden.

Advertising