Betrieb – KROHNE IFC 300 Converter DE Benutzerhandbuch

Seite 127

Advertising
background image

BETRIEB

6

127

IFC 300

www.krohne.com

08/2010 - 4000069703 - MA IFC 300 R04 de

C2.… Stromeing. X

C2.…

Stromeing. X

X steht für Anschlussklemme A oder B

…

steht für Fkt.-Nr. C2.2 (A) / C2.3 (B)

C2.….1

Bereich 0%...100%

Fester Strombereich (4...20 mA) für den übertragenen Wertebereich; Der

angezeigte Bereich läßt sich nicht ändern.

C2.….2

Übersteuerbereich

Einstellbarer, erweiterter, linearer Bereich reicht von 3.6...21.0 mA;

Fehlerbereiche: 0.5...<3.6 mA / >21.0...23.0 mA / <0.5 mA offener Kreis /

>23.0 geschlossener Kreis

C2.….3

Messgröße

Die Werte liefert der angeschlossene Messwertaufnehmer an den

Stromeingang; Mögliche Werte: Temperatur, Druck oder Strom

C2.….4

Messbereich

Messbereich von 0...100% in der entsprechenden Einheit

C2.….5

Zeitkonstante

Bereich: 000.1…100 s

C2.….6

Information

Serien-Nr. I/O-Platine, Softwareversions-Nr. und Produktionsdatum der

Platine

C2.….7

Simulation

Ablauf siehe B 1.… Stromeingang X

C2.….8

4mA Trimmung

Trimmung des Stroms bei 4 mA

Zurücksetzen auf 4 mA stellt Werkskalibrierung wieder her

C2.….9

20mA Trimmung

Trimmung des Stroms bei 20 mA

Zurücksetzen auf 20 mA stellt Werkskalibrierung wieder her

Advertising