Beschreibung hart-schnittstelle, 5 parameter für die grundkonfiguration – KROHNE IFC 300 Converter DE Benutzerhandbuch

Seite 169

Advertising
background image

BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE

9

169

IFC 300

www.krohne.com

08/2010 - 4000069703 - MA IFC 300 R04 de

Für die Dynamischen Variablen, die mit den linearen Analogausgängen für Strom und/oder
Frequenz verknüpft sind, erfolgt die Zuordnung der Gerätevariablen durch die Auswahl der
linearen Messgröße für diese Ausgänge unter der entsprechen Funktion des Messumformers.
Daraus folgt, dass die Dynamischen Variablen, die mit Strom- oder Frequenzausgängen
verknüpft sind, nur den linearen HART

®

Gerätevariablen zugeordnet sein können.

Die HART

®

Dynamische Variable PV ist dabei immer mit dem HART

®

Stromausgang verknüpft,

der z.B. dem Volumendurchfluss zugeordnet ist.

Eine Zähler-Gerätevariable lässt sich darum nicht der Dynamischen Variable PV zuordnen, weil
diese immer mit dem HART

®

Stromausgang verknüpft ist.

Für Dynamische Variablen, die nicht mit linearen Analogausgängen verknüpft sind, bestehen
solche Wechselbeziehungen nicht. Sowohl lineare als auch Zähler-Gerätevariable lassen sich
zuordnen.

Die Zähler-Gerätevariablen können nur den Dynamischen Variablen SV, TV und 4V zuordnet sein,
sofern der verknüpfte Ausgang kein Strom- oder Frequenzausgang ist.

9.5 Parameter für die Grundkonfiguration

Es gibt Parameter, wie Zähler 1…2 (optional 3), sowie Auswahl aus den Diagnosewerten, die
nach Datenänderungen einen Warmstart des Gerätes erfordern, um z.B. abhängige Einheiten-
Parameter zu aktualisieren, bevor andere Parameter geschrieben werden.

Abhängig von der Charakteristik des HART

®

Host-Systems, z.B. Online- / Offline-Betrieb,

können diese Parameter sehr unterschiedlich zu handhaben sein. Für detailliertere
Informationen siehe nachfolgende Kapitel.

Advertising