Elektrische anschlüsse, 8 anschluss der hilfsenergie – KROHNE IFC 300 Converter DE Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

4

65

IFC 300

www.krohne.com

08/2010 - 4000069703 - MA IFC 300 R04 de

4.7.2 Virtuelle Referenz (gilt nicht für TIDALFLUX 4000 & OPTIFLUX 7300 C)

Bei innen elektrisch isolierenden Rorleitungen (z.B. innen ausgekleidet oder vollständig aus
Kunststoff) ist der Messbetrieb auch möglich ohne zusätzliche Erdungsringe oder
Erdungselektrode.
Der Eingangsverstärker des Messumformers erfasst die Potentiale der beiden Messelektroden
und erzeugt nach einer patentierten Methode daraus eine Spannung, die dem Potential des
ungeerdeten Messstoffs entspricht. Diese Spannung ist dann das Referenzpotential für die
Signalverarbeitung. Damit gibt es bei der Signalverarbeitung keine störenden
Potentialdifferenzen zwischen Referenzpotential und Messelektroden.
Dieser ungeerdete Einsatz ist auch möglich bei Anlagen mit Spannungen und Strömen auf den
Rohrleitungen, z. B. bei Elektrolyse- oder Galvanik-Anlagen.

Grenzwerte für den Messbetrieb mit der virtuellen Referenz

4.8 Anschluss der Hilfsenergie

• Die Schutzart hängt von der Gehäuse-Ausführung ab (IP65...67 nach IEC 529 / EN 60529 bzw.

NEMA4/4X/6).

• Die Gehäuse der Messgeräte, die die Elektronik vor Staub und Feuchtigkeit schützen, sind

stets gut geschlossen zu halten. Die Bemessung der Luft- und Kriechstrecken erfolgte nach
VDE 0110 bzw. IEC 664 für Verschmutzungsgrad 2. Versorgungskreise sind für
Überspannungskategorie III und die Ausgangskreise für Überspannungskategorie II
ausgelegt.

• Eine Absicherung (I

N

≤ 16 A) des speisenden Hilfsenergiekreises, sowie eine

Trennvorrichtung (Schalter, Leistungsschalter) zum Freischalten des Messumformers sind
in der Nähe des Gerätes vorzusehen.
Die Trennvorrichtung muss IEC 60947-1 und IEC 60947-3 entsprechen und ist als
Trennvorrichtung für dieses Gerät zu kennzeichnen.

INFORMATION!
Bei virtueller Referenz mit Wandgehäuse ist eine Spannung zwischen PE/FE des
Messumformers und des Messwertaufnehmers zulässig!

Baugröße

≥ DN10 / ≥ 3/8"

Elektrische Leitfähigkeit

≥ 200 µS/cm

Signalleitung

nur A (Typ DS 300) verwenden

Signalleitungslänge

≤ 50 m / ≤ 150 ft

GEFAHR!
Das Gerät muss vorschriftsmäßig geerdet sein, um das Bedienpersonal vor elektrischem Schlag
zu schützen.

GEFAHR!
Bei Geräten, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, gelten zusätzlich die
sicherheitstechnischen Hinweise in der Ex-Dokumentation.

Advertising