Technische daten – KROHNE OPTIFLEX 2200 C_F DE Benutzerhandbuch
Seite 118

8
TECHNISCHE DATEN
118
OPTIFLEX 2200 C/F
www.krohne.com
01/2014 - 4000668102 - HB OPTIFLEX 2200 R02 de
Signalleitung - getrennte
Ausführung
Keine für Nicht-Ex-Geräte (abgeschirmtes 4-Leiter Kabel mit einer Länge von max.
100 m / 328 ft, vom Kunden bereitzustellen). Lieferung mit allen Ex-zugelassenen
Geräten. Für mehr Informationen, siehe
Informationen über das getrennte Gerät
auf Seite 50
Leitungsquerschnitt (Klemme)
0,5…2,5 mm²
Eingang und Ausgang
Messvariable
Zeit zwischen dem gesendeten und dem empfangenen Signal
Stromausgang / HART
Stromausgang / HART
Stromausgang / HART
Stromausgang / HART®
Ausgangssignal
4…20 mA HART
®
oder 3,8…20,5 mA gemäß NAMUR NE 43
1
Auflösung
±3 µA
Temperaturdrift (analog)
Typisch 50 ppm/K
Temperaturdrift (digital)
Max. ±15 mm für den kompletten Temperaturbereich
Mögliche Fehlersignale
Hoch: 22 mA; Niedrig: 3,6 mA gemäß NAMUR NE 43; Halten (Wert halten - nicht
verfügbar, wenn Ausgang NAMUR NE 43 entspricht)
2
PROFIBUS PA
PROFIBUS PA
PROFIBUS PA
PROFIBUS PA
Typ
PROFIBUS MBP-Schnittstelle in Übereinstimmung mit IEC 61158-2 mit
31,25 kbit/s; Spannungsbetrieb (MBP = Manchester Coded Bus Powered)
Funktionsblöcke
1 × Physikalischer Block, 1 × Messwertfernübertragungs-Block, 4 × Analog-
Eingang Funktionsblöcke
Hilfsenergie des Geräts
9...32 VDC - Bussystem; keine zusätzliche Hilfsenergie erforderlich
Polaritätsempfindlichkeit
Nein
Basisstrom
15 mA
FOUNDATION
FOUNDATION
FOUNDATION
FOUNDATION™ Fieldbus
Fieldbus
Fieldbus
Fieldbus
Physical Layer
FOUNDATION™ Fieldbus-Protokoll in Übereinstimmung mit IEC 61158-2 und dem
FISCO-Modell
Kommunikationsstandard
H1
ITK Version
6.1
Funktionsblöcke
1 × Ressourcen-Block (RB), 3 × Signalwandler-Blöcke (TB), 3 × Analog-Eingang
Funktionsblöcke (AI), 1 x Proportional-Integral-Differential-Block (PID)
Analog-Eingang Funktionsblock: 30 ms
Proportional-Integral-Differential-Block: 40 ms
Hilfsenergie des Geräts
Nicht eigensicher: 9...32 VDC
Eigensicher: 9...24 VDC
Basisstrom
14 mA
Maximaler Fehlerstrom
20,5 mA (= Basisstrom + Fehlerstrom = 14 mA + 6,5 mA)
Polaritätsempfindlichkeit
Nein
Minimale Zykluszeit
250 ms
Ausgangsdaten
Füllstand, Abstand, Leervolumen, Füllstandumrechnung
Eingangsdaten
Keine
Fehlerstrom FDE
Typisch 0 mA (FDE = Fault Disconnection Electronic)
Link Master Funktion
Unterstützt
Anzeige- und Bedienoberfläche
Mögliche Benutzerschnittstelle
LCD-Anzeige (128 × 64 Pixel in 8 Graustufen mit 4-Tasten-Bedienfeld)
Sprachen
9 Sprachen stehen zur Verfügung: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch,
Spanisch, Portugiesisch, Japanisch, Chinesisch (vereinfacht) und Russisch