Beschreibung hart-schnittstelle – KROHNE OPTIFLEX 2200 C_F DE Benutzerhandbuch
Seite 150

9
BESCHREIBUNG HART-SCHNITTSTELLE
150
OPTIFLEX 2200 C/F
www.krohne.com
01/2014 - 4000668102 - HB OPTIFLEX 2200 R02 de
Menü Ansicht
Zugriffsrechte
Zugriffsebene
Rd
Methode zur Anmeldung
Methode für Eingabecode
HART-Variablen
1 Poll-Adresse / 2 Tag / 3 Hardware Rev.
Rd
/ 4 Software Rev.
Rd
/ 5 Deskriptor / 6 Datum / 7 Nachricht /
8 Hersteller
Rd
/ 9 Modell
Rd
/ Geräte-ID
Rd
/ Universal ID
Rd
/ Feldgeräte Rev.
Rd
/ Anzahl ben. Einl.
Rd
/
Anzahl Antw. Einl.
Rd
/ Schreibgeschützt
Rd
/ Produktionsnummer
Rd
/ Werknummer
Rd
/ PV ist / SV ist /
TV ist / QV ist
1 Die Stromausgangskalibrierung steht nur bei Verwendung des Service-Passworts zur Verfügung
2 Verwenden Sie "Überwachungsimpulse" zur Überwachung der Amplitude der gemessenen Impulse
Messwerte
Messwerte
Füllstandswert / Abstandswert
Ausgang
Füllstandswert / Schleifenstrom / % Messbereich
Verlaufskurve
Verlaufskurve / Service
Standardstatus
Gerätestatus
PV Analogkanal gesättigt / Konfiguration verändert
Gerätespezifischer Status
Geräteausfälle
Oszillatorfrequenz-Fehler / Stromausgangsdrift /
ROM-Fehler im Sensor / RAM-Fehler im Sensor /
EEPROM-Fehler im Sensor /
ROM-Fehler im Messumformer /
RAM-Fehler im Messumformer /
EEPROM-Fehler im Messumformer
Kein Sensorsignal / Sensor nicht kompatibel /
Temperatur außerhalb des zulässigen Bereichs /
Messergebnis alt / Fehler der Sensor-Spannung /
Fehler der Messumformer-Spannung
Referenzimpuls verloren /
Fehler Füllstandsignal verloren /
Fehler Trennschicht verloren /
Überfüllungsfehler / Keine Sonde erkannt
Gerätewarnungen
(Außerhalb der
Spezifikation)
Flansch verloren / Warnung Füllstand verloren /
Warnung Trennschicht verloren /
Warnung Überfüllung
Info
Erster Start / EpsilonR Berechnung gesperrt /
EpsilonR Wert niedrig / EpsilonR Wert hoch /
Temperatur außerhalb des zulässigen Bereichs für
HMI
Funktionsleiste
Statusleiste
Aktualisieren