Technische daten – KROHNE OPTIFLEX 2200 C_F DE Benutzerhandbuch
Seite 139

TECHNISCHE DATEN
8
139
OPTIFLEX 2200 C/F
www.krohne.com
01/2014 - 4000668102 - HB OPTIFLEX 2200 R02 de
Gewichte von Messumformergehäuse und Sondengehäuse
Gewichte der Sonden
Gehäuseart
Gewichte
Aluminiumgehäuse
Edelstahlgehäuse
[kg]
[lb]
[kg]
[lb]
Nicht-Ex / eigensicher (Ex i / IS)
Nicht-Ex / eigensicher (Ex i / IS)
Nicht-Ex / eigensicher (Ex i / IS)
Nicht-Ex / eigensicher (Ex i / IS)
Kompakt
2,8
6,2
6,4
14,1
Getrennter Messumformer
1
2,5
5,5
5,9
13,0
Sondengehäuse
1
1,8
4,0
3,9
8,6
Druckfest gekapselt (Ex d / XP)
Druckfest gekapselt (Ex d / XP)
Druckfest gekapselt (Ex d / XP)
Druckfest gekapselt (Ex d / XP)
Kompakt
3,2
7,1
7,5
16,5
Getrennter Messumformer
1
2,9
6,40
7,1
15,65
Sondengehäuse
1
1,8
4,0
3,9
8,6
1 Die getrennte Ausführung des Geräts hat einen "getrennten Messumformer" und ein "Sondengehäuse". Weitere Informationen finden
Sie unter "Gehäuseabmessungen" am Anfang dieses Abschnitts.
Sonden
Min. Prozessanschlussgröße
Gewichte
Gewinde
Flansch
[kg/m]
[lb/ft]
Flexible Monosonde Ø2 mm / 0,08¨
G ½A; ½ NPTF
DN25 PN40; 1¨ 150 lb; 1½¨ 300 lb
0,016
1
0,035
1
Flexible Monosonde Ø4 mm / 0,16¨
G ¾A; ¾ NPT
DN25 PN40; 1¨ 150 lb; 1½¨ 300 lb
0,12
1
0,08
1
Flexible Doppelsonde Ø4 mm / 0,16¨
G 1½A; 1½ NPT
DN50 PN40; 2¨ 150 lb; 2¨ 300 lb
0,24
1
0,16
1
Starre Monosonde Ø8 mm / 0,31¨
G ¾A; ¾ NPT
DN25 PN40; 1¨ 150 lb; 1½¨ 300 lb
0,41
2
0,28
2
Starre Doppelsonde Ø8 mm / 0,31¨
G 1½A; 1½ NPT
DN50 PN40; 2¨ 150 lb; 2¨ 300 lb
0,82
2
0,56
2
Koaxialsonde Ø22 mm / 0,9¨
G ¾A; ¾ NPT
DN25 PN40; 1¨ 150 lb; 1½¨ 300 lb
0,79
2
0,53
2
1 Dieser Wert berücksichtigt nicht das Gewicht des Gegengewichts oder des Flansches
2 Dieser Wert berücksichtigt nicht das Gewicht des Flansches