Installation – KROHNE OPTIFLEX 2200 C_F DE Benutzerhandbuch
Seite 27

INSTALLATION
3
27
OPTIFLEX 2200 C/F
www.krohne.com
01/2014 - 4000668102 - HB OPTIFLEX 2200 R02 de
Schwimmende Dächer
Soll das Gerät in einem Tank mit schwimmendem Dach verwendet werden, bauen Sie es in ein
Schwallrohr ein.
VORSICHT!
Installationsanforderungen
•
Das Standrohr muss elektrisch leitfähig sein. Wenn das Standrohr nicht aus Metall ist,
beachten Sie die Angaben für den Freiraum um die Sonde. Für weitere Informationen, siehe
Allgemeine Anforderungen auf Seite 22
.
•
Das Standrohr muss gerade sein. Der Durchmesser darf sich vom Prozessanschluss des
Geräts bis zum unteren Ende des Steigrohrs nicht ändern.
•
Das Standrohr muss senkrecht sein.
•
Empfohlene Oberflächenrauigkeit: <
±
0,1 mm / 0,004
¨
.
•
Das Schwallrohr muss am unteren Ende offen sein.
•
Richten Sie die Sonde in der Mitte des Standrohrs aus.
•
Stellen Sie sicher, dass sich am unteren Ende des Standrohrs keine Ablagerungen befinden,
die die Prozessanschlüsse verstopfen können.
•
Stellen Sie sicher, dass sich Flüssigkeit im Standrohr befindet.
Abbildung 3-19: Schwimmende Dächer
1 Ablagerung
2 Stützträger
3 Schwallrohr
4 Schwimmendes Dach
5 Messstoff
6 Tank