5 kommunikation, 1 prozessdaten, 1 struktur prozessdaten – NORD Drivesystems BU0290 Benutzerhandbuch
Seite 29: 1 reine prozessdatenkommunikation, 5 kommunikation 5.1 prozessdaten

5 PROFINET- Datenübertragung
BU 0290 DE-4312
technische Änderungen vorbehalten
29
5 Kommunikation
5.1 Prozessdaten
Als Prozessdaten werden Steuerworte und Sollwerte vom Busmaster / Controller zur SK TU4-
… Busbaugrup-
pe übertragen und im Gegenzug Zustandswort und Istwerte vom FU zum Busmaster / Controller gesendet.
Diese Übertragung erfolgt zyklisch. Auf diese Prozesswerte kann der Busmaster / Controller direkt zugreifen,
da sie im IO Bereich abgelegt werden.
Die Länge und der Aufbau der Prozessdaten werden im Zuge der Projektierung des PROFINET
– Netzwerkes
über die PPO
– Typen festgelegt.
Die Zuordnung der im Soll-/Istwertbereich übermittelten Werte erfolgt im FU, über die Parameter P543 bis
P548 bzw. P543 [-
01]…[-05] und P546 [-01] …[-05].
5.1.1
Struktur Prozessdaten
Die Struktur der Prozessdaten wird durch Auswahl des PPO
– Typs definiert.
5.1.1.1
Reine Prozessdatenkommunikation
Senderichtung
Gesendete Daten
( 4 Byte )
1. Wort
2. Wort
… zur SK TU4
Steuerwort
Sollwert 1
… von der SK TU4
Zustandswort Istwert 1
Tabelle 11: PPO 3
Senderichtung
Gesendete Daten
( 8 Byte )
1. Wort
2. Wort
3. Wort
4. Wort
… zur SK TU4
Steuerwort
Sollwert 1 Sollwert 2 Sollwert 3
… von der SK TU4
Zustandswort Istwert 1
Istwert 2
Istwert 3
Tabelle 12: PPO 4
Senderichtung
Gesendete Daten
( 12 Byte )
1. Wort
2. Wort
3. Wort
4. Wort
5. Wort
6. Wort
… zur SK TU4
Steuerwort
Sollwert 1 Sollwert 2 Sollwert 3 Sollwert 4 Sollwert 5
… von der SK TU4
Zustandswort Istwert 1
Istwert 2
Istwert 3
Istwert 4
Istwert 5
Tabelle 13: PPO 6