5 sollwert und istwert – NORD Drivesystems BU0290 Benutzerhandbuch
Seite 35

5 PROFINET- Datenübertragung
BU 0290 DE-4312
technische Änderungen vorbehalten
35
5.1.5
Sollwert und Istwert
Die Bedeutung von Sollwerten wird über die FU Parameter
P546[-
01] … [-03] (SK 2xxE)
P546 bis P548 (SK
500E … SK 535E)
P546[-
01] … [-05] (SK 54xE)
festgelegt. Bei den Istwerten erfolgt diese Festlegung über die FU Parameter
P543[-
01] … [-03] (SK 2xxE)
P543 bis P545 (SK
500E … SK 535E)
P543[-
01] … [-05] (SK 54xE).
Die Übertragung von Soll- und Istwerten erfolgt auf drei verschiedene Arten, die nachfolgend erläutert werden.
Prozentuale Übertragung
Der Prozesswert wird als ganze Zahl mit dem Wertebereich -32768 bis 32767 (8000 hex bis 7FFF hex) über-
tragen. Der Wert 16384 (4000 hex) entspricht 100%. Der Wert -16384 (C000 hex) entspricht
–100%.
Für Frequenzen entspricht der 100%
Wert dem FU Parameter „Maximale Frequenz“ (P105) und für Ströme ist
dies der FU Parameter „Momentenstromgrenze“ (P112). Frequenzen und Ströme ergeben sich damit nach fol-
genden Formeln.
16384
105
P
Wert
Frequenz
16384
112
P
Wert
Strom
Wert = stellt den über Ethernet übertragen 16Bit Ist- oder Sollwert dar
Formel 1 16Bit Soll-/Istwertbildung
Binäre Übertragung
Ein- und Ausgänge, sowie Digital In Bits und Bus Out Bits werden bitweise ausgewertet.
Übertragung von Positionen
Positionen im FU haben einen Wertebereich von +/- 50000,000 Umdrehungen. Eine Motorumdrehung lässt
sich in maximal 1000 Schritte unterteilen. Diese Skalierung ist unabhängig vom verwendeten Geber.
Der 32Bit Wertebereich wird in ein Low- und High- Word aufgeteilt, so dass 2 Soll-/Istwerte für die Übertragung
benötigt werden.
Senderichtung
Gesendete Daten ( 8 Byte )
1. Wort
2. Wort
3. Wort
4. Wort
… zur SK TU4
Steuerwort
32bit Sollwert
Sollwert 3
… von der SK TU4
Zustandswort
Istwert 1
32bit Istwert
Tabelle 19 Darstellung von 32Bit Soll-/Istwerten
Es auch möglich nur den Low Teil der Position zu senden. Daraus ergibt sich ein eingeschränkter Wertebe-
reich von +32,767 Umdrehungen bis -32,768 Umdrehungen. Dieser Wertebereich lässt sich mit Hilfe des
Übersetzungfaktors (P607 & P608) erweitern. Zu beachten ist jedoch, dass sich die Auflösung dementspre-
chend verschlechtert.