3 datensatz über ppo 1 und ppo 2 übertragen, 3 datenformat, 1 feld auftragskennung – NORD Drivesystems BU0290 Benutzerhandbuch
Seite 39: L 5.2.3.1)

5 PROFINET- Datenübertragung
BU 0290 DE-4312
technische Änderungen vorbehalten
39
5.2.2.3
Datensatz über PPO 1 und PPO 2 übertragen
Um die Umstellung eines bestehenden PROFIBUS DP Systems auf ein PROFINET IO System zu vereinfa-
chen, werden die PPO1 und PPO2 Objekte unterstützt. Hier befinden sich neben den zyklischen IO-Daten
auch azyklische Parameterdaten (siehe Kapitel 5.2.4.4).
5.2.3
Datenformat
5.2.3.1
Feld Auftragskennung
In der folgenden Tabelle sind alle Aufträge, die vom PROFINET IO Controller zum Frequenzumrichter übertra-
gen werden können, aufgelistet. Die rechte Spalte enthält die Antwort, die im Normalfall (Antwortkennung posi-
tiv) gesendet wird. Abhängig von der Auftragskennung sind nur bestimmte Antwortkennungen möglich. Im
Fehlerfall (AK negativ) wird vom Frequenzumrichter zum IO Controller in der Antwortkennung (AK) immer der
Wert 7 geliefert.
AK
Funktion
Antwortkennung positiv
0
kein Auftrag
0
1
Parameterwert anfordern
1 / 2
2
Parameterwert ändern (Wort)
1
3
Parameterwert ändern (Doppelwort)
2
4
Reserviert
-
5
Reserviert
-
6
Parameterwert anfordern (Array)
4 / 5
7
Parameterwert ändern (Array Wort)
4
8
Parameterwert ändern (Array Doppelwort)
5
9
Anzahl der Arrayelemente anfordern
6
10
Reserviert
-
Tabelle 23 Aufträge vom Controller mit zugehöriger Antwortkennung des Umrichters
In der folgenden Tabelle sind weitere Aufträge, die vom Controller zum Frequenzumrichter bzw. der Technolo-
gieboxen übertragen werden können, aufgelistet. Auch hier enthält die rechte Spalte die Antwort, die im Nor-
malfall (Antwortkennung positiv) gesendet wird. Abhängig von der Auftragskennung sind nur bestimmte Ant-
wortkennungen möglich. Im Fehlerfall (AK negativ) wird vom Frequenzumrichter zum PROFINET IO Controller
in der Antwortkennung (AK) immer der Wert 7 geliefert.
AK
Funktion
Antwortkennung positiv
11
Parameterwert ändern (Array Doppelwort)
ohne ins EEPROM zu schreiben
5
12
Parameterwert ändern (Array Wort)
ohne ins EEPROM zu schreiben
4
13
Parameterwert ändern (Doppelwort)
ohne ins EEPROM zu schreiben
2
14
Parameterwert ändern (Wort)
ohne ins EEPROM zu schreiben
1
Tabelle 24 Aufträge vom Controller mit zugehöriger Antwortkennung des Umrichters / der Technologiebox