2 parameterübertragung, 1 funktionsweise von profinet records – NORD Drivesystems BU0290 Benutzerhandbuch
Seite 37

5 PROFINET- Datenübertragung
BU 0290 DE-4312
technische Änderungen vorbehalten
37
5.2 Parameterübertragung
5.2.1
Funktionsweise von PROFINET Records
Der Transfer von Parameterdaten (Records) erfolgt azyklisch. Es kann auf alle Parameter des FU und der
Busbaugruppe zugegriffen werden. Dabei sind die Parameter der SK TU4-PNT dem Slot 2 und die Parameter
der Frequenzumrichter
1 … 4 den Slot 3 … 6 zugeordnet.
Die nachfolgende Grafik verdeutlicht die Funktionsweise der Records.
Abbildung 10 Funktionsweise PROFINET Record
Durch „Write Request“ wird der Datensatz als Parameterauftrag an das IO-Device (SK TU4-PNT) überge-
ben.
Mit "Write Response" erhält der IO-Controller die Bestätigung über den Eingang der Nachricht.
Der IO-
Controller fordert mit „Read Request" die Antwort der SK TU4-PNT an.
Die SK TU4-PNT antwortet mit e
inem „Read Response (-)", sofern die Bearbeitung noch nicht abge-
schlossen ist.
Nach der Parameterbearbeitung in der SK TU4-PNT wird der Parameterauftrag mit Übergabe der Para-
meterantwort durch „Read Response (+)" an den IO-Controller abgeschlossen.
IO Controller
Parameter-
auftrag
PROFINET Record
IO Device
Parameter-
auftrag
Parameter-
antwort
Write Request
Slot 3
Read Request
Slot 3
Read Response (-)
Slot 3
Read Request
Slot 3
Write Response
Slot 3
Read Response (+)
Slot 3
Parameter-
antwort