NORD Drivesystems BU0290 Benutzerhandbuch
Seite 52

PROFINET Busbaugruppe für NORD Frequenzumrichter SK 200E
52
technische Änderungen vorbehalten
BU 0290 DE-4312
Parameter
{ Werkseinstellung }
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Gerät
Supervisor
Parameter-
satz
P552
… [-01]
… [-02]
CAN Master Zyklus
(CAN Master Zykluszeit (Systembus))
SK 2xxE
S
0 / 0.1 … 100.0 ms
{ 0 }
In diesem Parameter wird die Zykluszeit für den Systembus-Mastermodus und zum CANopen-
Geber eingestellt (vgl. P503/514/515):
… [-01] = Zykluszeit Systembus Masterfunktionalität
… [-02] = Zykluszeit Systembus Absolutwertdrehgeber
Bei der Einstellung
0 = „Auto“ wird der Defaultwert (siehe Tabelle) verwendet.
Je nach eingestellter Baudrate ergibt sich ein unterschiedlicher Minimalwert für die tatsächliche
Zykluszeit:
Baudrate
Minimalwert t
Z
Default Systembus Master
Default Systembus Abs.
10kBaud
10ms
50ms
20ms
20kBaud
10ms
25ms
20ms
50kBaud
5ms
10ms
10ms
100kBaud
2ms
5ms
5ms
125kBaud
2ms
5ms
5ms
250kBaud
1ms
5ms
2ms
500kBaud
1ms
5ms
2ms
1000kBaud
1ms
5ms
2ms
P560
Param. Speichermode
(Parameter Speichermodus)
SK 2xxE
S
0 ... 1
{ 1 }
0 = Änderungen der Parametereinstellungen werden nicht mehr ins EEPROM geschrieben.
Zuvor gespeicherten Einstellungen bleiben erhalten, auch wenn der FU vom Netz
getrennt wird, neue Änderungen bleiben nach Netzausfall jedoch nicht erhalten.
1 = Alle Parameteränderungen werden automatisch in das EEPROM geschrieben und
bleiben somit auch enthalten, wenn der FU vom Netz getrennt wird.
HINWEIS: Wenn BUS-Kommunikation benutzt wird, um Parameteränderungen durch-
zuführen, muss darauf geachtet werden, dass die maximale Anzahl der
Schreibzyklen auf das EEPROM (100.000 x) nicht überschritten wird.