NORD Drivesystems BU0090 Benutzerhandbuch
Seite 20

NORDAC AS-Interface Handbuch
20
BU 0090 DE
2.5.2
Anschluss der AS-Interface AUX Spannungsversorgung
Das schwarze Kabel ist für die Spannungsversorgung der Sensoren zu verwenden. Die AS-Interface Versor-
gungsleitung wird an die AUX 24V und AUX GND Klemmen angeschlossen. Die entsprechenden Anschluss-
klemmen an dem jeweiligen AS-Interface Modul sind in den Kapiteln 2.1.2 / 2.2.2 / 2.3.2 dargestellt.
An den AS-Interface Modulen sind die Versorgungsklemmen mehrfach herausgeführt. Intern sind die Klem-
men miteinander verbunden.
24V Spannungsversorgung AUX:
• AUX 24V : Bei Verwendung der schwarzen Standard-Leitung ist es die braune Ader.
• AUX GND : Bei Verwendung der schwarzen Standard-Leitung ist es die blaue Ader.
2.5.3
Anschluss der AS-Interface Sensoren und Aktuatoren
Die Sensoren und Aktuatoren werden beim SK TU1/TU3-AS1 Modul über die Klemmen 3 bis 8 auf dem Ste-
cker 1 angeschlossen (s. Kap. 2.1.2 / 2.2.2 ). Am SK TU2-ASx Modul erfolgt der Anschluss über die I/O Buch-
sen 1 und 2. Die entsprechende Pinbelegung ist im Kapitel 2.3.2 dargestellt. Die Anschlussleitungen sollten
getrennt von Energiekabeln und so kurz wie möglich verlegt werden.
I/O`s für Sensoren und Aktuatoren:
• Dig In 1-4
: Digitaleingänge 1-4 zum Anschluss der Sensoren
• Dig Out 1-2 : Digitalausgänge 1-2 zum Anschluss der Aktuatoren
2.5.4
Anschlussbeispiele der Sensoren und Aktuatoren an SK TU2-ASx
Im Folgenden sind 4 Anschluss-Kombinationen mittels Standard Steckersysteme (M12-Komponenten) für die
Sensoren und Aktuatoren an die SK TU2-ASx Baugruppe dargestellt. Die Darstellungen in Punkt a) bzw. b) bis
d) beziehen sich auf den Anschluss mehrerer Sensoren / Aktuatoren an nur einer I/O Buchse. Natürlich kön-
nen auch zwei anzuschließende Sensoren auf jeweils eine I/O-Buchse getrennt aufgeteilt werden. Geeignet
sind z. B. Steckersysteme der Firma Murr Elektronik:
a) 1 Sensor:
Der Sensor kann direkt an die I/O Buchsen mittels 4-poligen M12-Stecker ange-
schlossen werden.
b) 1 Sensor + 1 Aktuator:
Verwendung eines 4-poligen M12 – M12 / Y-Verteiler bzw. T-Stück.
1
1
2
3
4
M12 Buchse
Sensor
1
2
3
M12 Buchse
Aktuator
2
3
4
Anschlussbelegung
M12 Stecker
4
Buchse I/O