1 id-string lesen, 2 diagnose-string lesen – NORD Drivesystems BU0090 Benutzerhandbuch
Seite 43

5 Datenübertragung / Parameter-String-Transfer
BU 0090 DE
43
5.1 ID-String lesen
(vom Slave lesen)
Mittels ID-String lesen können über das AS-Interface Modul spezifische Daten vom Frequenzumrichter ausge-
lesen werden. Die Informationen und Werte im ID-String werden erstmals angezeigt, wenn das AS-Interface
den Frequenzumrichter erkannt hat.
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
03
hex
2D
hex
07
hex
12
hex
12
hex
03
hex
FF
hex
03
hex
03
hex
03
hex
18 19 20 21 22 23
03
hex
01
hex
Byte
Inhalt
0-6, 8/11/14/20/23: nach AS-Interface Spezifikation festgelegt (4I/4O-Operation; Unterstützt Diagnose; Protokoll)
7
:
Version AS-Interface Modul (mit 1 Nachkommastelle)
9/10 :
Version des Umrichters (P707 [0])
12/13 :
Revision des Umrichters (P707 [1])
15/16 :
Leistung des Umrichters (P743)
17
:
Spannungsbereich des Umrichters (P747);
03
hex
= 100 V bis 120 V
13
hex
= 200 V bis 240 V
23
hex
= 380 V bis 480 V
93
hex
= P747 nicht vorhanden
18/19 :
Ausbaustufe des Umrichters (P744)
21/22 :
ID des Umrichters (für Service-Zwecke)
Das Highbyte wird in Wortvariablen vor dem Lowbyte übertragen. Details und Informationen zu den jeweiligen Parametern,
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des eingesetzten Frequenzumrichters.
5.2 Diagnose-String lesen
(vom Slave lesen)
Mittels Diagnose-String lesen können über das AS-Interface Modul Prozess- und Zustandsdaten des Frequen-
zumrichters ausgelesen und analysiert werden. Die Informationen und Werte im Diagnose-String werden
erstmals angezeigt, wenn das AS-Interface den Frequenzumrichter erkannt hat.
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Status
00
hex
BusIO
In
BusIO
Out
Fehler-Nr.
ZSW IW1 IW2 IW3
Byte
Inhalt
0
:
Baugruppenzustand bzw. Status AS-Interface Modul (s. Kap.4.2 )
1 :
reserviert
2
:
AS-Interface Zustand der Eingänge (BusIO In Bits)
3
:
AS-Interface Zustand der Ausgänge (BusIO Out Bits)
4/5
:
Umrichter Fehler (P700)
6/7
:
PZD-ZSW
5.4.1 )
8/9
:
PZD-IW1
(Istwert 1 s. Kap. 5.4.2 )
10/11 :
PZD-IW2
(Istwert 2 s. Kap. 5.4.3 )
12/13 :
PZD-IW3
(Istwert 3 s. Kap. 5.4.3 )
Das Highbyte wird in Wortvariablen vor dem Lowbyte übertragen. Details und Informationen zu den jeweiligen Parametern,
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des eingesetzten Frequenzumrichters.