NORD Drivesystems BU0090 Benutzerhandbuch
Seite 61

6 Beispiele
BU 0090 DE
61
Beispiel schreiben eines Parameters (PKW-Daten über USS-Protokoll / Parameter String):
Um beispielsweise die Lüftzeit Bremse P114 (Parameternummer PNU = 114 / 72
hex
) des FU`s für Parameter-
satz 1 auf 1sec einzustellen, muss wie folgt vorgegangen werden:
• Parameterkennung PKE wählen (AK = 1 für Parameterwert ändern (Wort) und Parameternummer
PNU = 72
hex
)
• Beachtung der umrichterinternen Auflösung von 0,01sec => es muss für 1sec ein Parameterwert
PWE von 1 / 0,01 = 100
dez
(64
hex
)
• Parametersatz 1 wählen (IND = 0)
• Wählen der Auftragskennung 2 = Parameterwert ändern (Wort)
• Antworttelegramm prüfen (Parameter String lesen)
Der Befehl Parameter-String schreiben muss mit den folgenden Parameter-Bytes DBB04 bis DBB16 und den
entsprechenden Parameterwerten übertragen werden:
Datenbyte
in DB13
Wert in
hex
Bedeutung / Hinweis
DBB4
40
Kommandonummer für Parameter-String schreiben
DBB5 01
Slave-Adresse
DBB6
0A
Anzahl der Parameter-Bytes, 0A
hex
entspricht 10
dez
DBB7
00
Byte 0: Index
DBB8
02
Byte 1: Index PKW-Daten
DBB9
20
Byte 2: Parameterkennung PKE, Auftragskennung 2 für Parameterwert ändern
DBB10
72
Byte 3: Parameterkennung PKE, Parameternummer PNU
DBB11
00
Byte 4: Subindex IND
DBB12
00
Byte 5: Subindex IND, Berücksichtigung des Parametersatz 1 = IND 0
DBB13
00
Byte 6: Parameterwert PWE1
DBB14
00
Byte 7: Parameterwert PWE1
DBB15
00
Byte 8: Parameterwert PWE2
DBB16
64
Byte 9: Parameterwert PWE2, 1sec entspricht 64
hex
Dadurch wird die Lüftzeit Bremse P114 für Parametersatz 1 auf 1,00s geändert.