Kapitel 6: sensoren – PowerTap Joule 2.0 Benutzerhandbuch
Seite 48

Joule 2.0 Benutzerhandbuch Seite 48
1. Drücken Sie kurz [MODE], bis der Menümodus angezeigt wird.
2. Drücken Sie kurz [JOYSTICK], um Sensors (Sensoren).
3. Drücken Sie kurz [JOYSTICK], um Power Sensor (Leistungssensor)
4. Drücken Sie [JOYSTICK] nach oben/unten, um Active Sensor (Aktiver Sensor)
Drücken Sie kurz [JOYSTICK], um Active Sensor (Aktiver Sensor) auszuwählen.
Hinweis: Ein aktiver Sensor wird mit einem Doppelkreuz neben dem Sensorna-
men in der Sensorliste gekennzeichnet.
5. Achten Sie darauf, dass der Leistungssensor aktiviert ist. Für PowerTap- und
IC-Power-Sensoren drehen Sie die Nabe/das Rad mindestens eine Umdrehung.
Informationen zur Aktivierung von „ANT+“-Sensoren finden Sie im dazugehöri-
gen Handbuch.
6. Drücken Sie [JOYSTICK] nach oben/unten, um Manual Zero (Manuelle Null-
stellung) zu markieren. Drücken Sie kurz [JOYSTICK], um Manual Zero (Manuelle
Nullstellung) auszuwählen.
7. Der Rohwert des Drehmoments, das Offset und die Firmwareversion werden
angezeigt. Wenn Rohwert und Offsetwert nicht übereinstimmen, sollte eine
manuelle Nullstellung durchgeführt werden.
8. Drücken Sie [JOYSTICK] nach oben/unten, um Manual Zero (Manuelle Nullstel-
lung) zu markieren. Drücken Sie kurz [JOYSTICK], um die Manuelle Nullstellung
durchzuführen.
Manuelle Nullstellung des Leistungssensors
Wie bei einer Küchenwaage ist es bei Leistungssensoren möglich, dass eine Abweichung auftritt,
die eine Nullstellung erfordert. Dies kann wegen großer Temperaturänderungen passieren, die
auf das Material einwirken, an dem der Sensor angebracht ist, und oft trotz Ausrollens zu einer
Anzeige von Leistung führt. Der Rollwiderstand wird in jede einzelne Einheit kalibriert, kann sich
aber aufgrund einer Vielzahl von Faktoren unterscheiden.
Kapitel 6: Sensoren
Manual Zero
>
XX
>
Torque RAW
>
SEARCHING
>
Torque O set
>
Manual Calibration
>
Torque O set
>
Pair
>
>
Back
<
Report
Menu
Calibration
>
SEARCHING
>
Hub Version
>
SEARCHING
>