Actual size, Lithium-ion batterie, Mitgeliefertes zubehör – Kenwood TH-D72E Benutzerhandbuch
Seite 23: Aktuelle größe, Einfache bedienung, Robuste konstruktion, Multi-scroll taste & 16er tastatur

Weitere Features:
•
434 alphanumerische Speicher
•
Simultaner Empfang von zwei Frequenzen
auch im gleichen Band
•
Großer Empfangsbereich (0.1 - 1300 MHz)
•
FM/
FM-W/FM-N/AM plus (SSB/CW Empfang nur bis 470MHz)
•
Kleinste Abstimm-
schrittweite des Zweit RX 33 Hz
•
Kanalraster 5/6,25(PMR446)/8,33(Flugfun
kbereich)/9 (AM-Rundfunkbereiche)/ 10/ 12,5/ 15/ 20/ 25/ 30/50/ 100 kHz
•
5W Sendeleistung im 2m und 70cm Band mit mitgeliefertem Li-Ionen Akku
•
Eingebaute Ferritstabantenne
•
Anschlußmöglichkeit eines externen TNC’s
(1200/9600 Baud) mit kurzem TX Delay
•
Wählbare Squelchfunktionen
•
Me-
mory Shift
•
Tastensperrfunktion
•
Eingebauter CTCSS (42 Subtöne) und DCS
(104 Codes) Geber und Auswerter, 1750 Hz Rufton
•
Große Frequenzanzeige
bei Monobandbetrieb
•
Time out T imer & APO-Funktion (Of f/30/60 min)
•
Automatische Simplexüberprüfung
•
ATT (Abschwächer) ein/aus
•
Eingebaute
über Menü einstellbare VOX
•
MCP Programmiersoftware („download“ von
der Kenwood.de Homepage). Das Programmierkabel PG-4Y ist erforderlich
434 alphanumerische Speicherkanäle, vielseitige
Suchlauffunktionen
Für maximalen Komfort stehen 434 Speicherkanäle inklusive
2 Hauskanälen
sowie 20 Kanäle für pr ogrammierbaren
Suchlauf, zur Verfügung. Der Such-
lauf kann nach folgenden
Kriterien durchgeführt werden: MHz, Speicherka-
nal,
Hauskanal, Rufton, CTCSS und DCS. Im Speichergruppensuchlauf
können
8 Gruppen mit jeweils 50 Speicher n
definiert werden. Weiterhin kann der
Suchlauf zeitgesteuert
(TO), Trägergesteuert (CO) bzw. busy-stop-resume (SE)
durchgeführt werden.
•Einfache Bedienung
Eine einfache Bedienbarkeit ist eine wesentliche Komponente
dieses FM-Dualbanders. Den Kenwood Ingenieuren ist ein
Bedienkonzept gelungen, daß eine Bedienung mit einer
Hand ermöglicht. Im Mittelpunkt des Bedienkonzeptes steht
die leicht ablesbare LCD-
Anzeige - mit Beleuchtung
und Kontrasteinstellung -
die Sie über die einge-
stellte Frequenz, Speicher-
kanäle oder den Zustand
der Batterie in mehreren
Abstufungen informiert.
Wird der Transceiver als
Monobander betrieben
kann die Frequenzanzeige
zur besseren Ablesbarkeit
auf doppelte Größe
umgestellt werden.
Hightech im Super-Kompaktformat:
Kenwoods FM Dual Bander mit
dualem Allmode-Breitbandempfänger.
Hightech im Super-Kompaktformat:
Kenwoods FM Dual Bander mit
dualem Allmode-Breitbandempfänger.
Hightech im Super-Kompaktformat:
Kenwoods FM Dual Bander mit
dualem Allmode-Breitbandempfänger.
• Multiband Transceiver (Main Band) +
Weitbandempfänger (Sub Band)
Der TH-F7E ist sowohl ein Dualbandtransceiver als auch ein
Weitbandempfänger von 0.1-1300MHz (im Sub B Band).
Neben den Betriebsarten FM/FM-W/FM-N/AM und
SSB/CW bietet der Weitbandempfänger spezielle Memory
Informationskanäle (10 Stück), eine per Menü wählbare
interne Ferritantenne für den AM-Rundfunkempfang, einen
zuschaltbarenr 20 dB Abschwächer sowie ein
Feinabstimmodus - mit einstellbaren Schrittweiten
(33/100/500/1000Hz) - für exakten SSB Empfang. Darüber
hinaus können Sie mit dem TH-F7E zwei Frequenzen
gleichzeitig (auch im gleichen Band) empfangen.
• Robuste Konstruktion
Je kleiner ein Handfunkgerät ist, desto öfter wird
es mitgenommen. Daher ist das TH-F7E für den
rauhen Alltagsbetrieb bestens gerüstet. So erfüllt
der Transceiver die
strengen Vorschriften
des MIL-STD 810
C/D/E nicht nur gegen
Vibration und Stoß
sondern auch gegen
Feuchtigkeit und
leichten Regen.
• Multi-Scroll Taste & 16er Tastatur
Die Multi Scroll Taste ist eine weitere wichtige Komponente,
um das TH-F7E intuitiv bedienen zu können. Ähnlich der
Bedienung einiger GSM-Handys kann dieser Knopf mit dem
Daumen nach oben/unten bzw. links/rechts bewegt werden.
So wird auf der horizontalen
Ebene das Band und auf der
vertikalen Ebene die Frequenz
eingestellt. Eine intuitive
Menüführung sowie die 16er
Tastatur mit Hintergrund-
beleuchtung runden das
Bedienkonzept ab
• 434 alphanumerische Speicher-
kanäle, vielseitige Suchlauffunktionen
Für maximalen Komfort stehen 434 Speicherkanäle inklusive
2 Hauskanälen sowie 20 Kanäle für programmierbaren
Suchlauf, zur Verfügung. Der Suchlauf kann nach folgenden
Kriterien durchgeführt werden: MHz, Speicherkanal,
Hauskanal, Rufton, CTCSS und DCS. Im Speichergruppen-
suchlauf können 8 Gruppen mit jeweils 50 Speichern
definiert werden. Weiterhin kann der Suchlauf zeitgesteuert
(TO), Trägergesteuert (CO) bzw. busy-stop-resume (SE)
durchgeführt werden.
( Interne Ferritstabantenne)
Multi-Scroll Taste & 16er Tastatur
Die Multi Scr oll Taste ist eine weiter e
wichtige Komponente,
um das TH-F7E
intuitiv bedienen zu können. Ähnlich
der
Bedienung einiger GSM-Handys
kann dieser Knopf mit dem
Daumen
nach oben/unten bzw . links/rechts be-
wegt werden.
So wird auf der horizon-
talen
Ebene das Band und auf der
vertikalen Ebene die Frequenz
eingestellt.
Eine intuitive
Menüführung sowie die 16er
Tastatur mit Hintergrundbeleuch-
tung
runden das
Bedienkonzept ab.
•Einfache Bedienung
Eine einfache Bedienbarkeit ist eine wesentliche Komponente
dieses FM-Dualbanders. Den Kenwood Ingenieuren ist ein
Bedienkonzept gelungen, daß eine Bedienung mit einer
Hand ermöglicht. Im Mittelpunkt des Bedienkonzeptes steht
die leicht ablesbare LCD-
Anzeige - mit Beleuchtung
und Kontrasteinstellung -
die Sie über die einge-
stellte Frequenz, Speicher-
kanäle oder den Zustand
der Batterie in mehreren
Abstufungen informiert.
Wird der Transceiver als
Monobander betrieben
kann die Frequenzanzeige
zur besseren Ablesbarkeit
auf doppelte Größe
umgestellt werden.
Hightech im Super-Kompaktformat:
Kenwoods FM Dual Bander mit
dualem Allmode-Breitbandempfänger.
Hightech im Super-Kompaktformat:
Kenwoods FM Dual Bander mit
dualem Allmode-Breitbandempfänger.
Hightech im Super-Kompaktformat:
Kenwoods FM Dual Bander mit
dualem Allmode-Breitbandempfänger.
• Multiband Transceiver (Main Band) +
Weitbandempfänger (Sub Band)
Der TH-F7E ist sowohl ein Dualbandtransceiver als auch ein
Weitbandempfänger von 0.1-1300MHz (im Sub B Band).
Neben den Betriebsarten FM/FM-W/FM-N/AM und
SSB/CW bietet der Weitbandempfänger spezielle Memory
Informationskanäle (10 Stück), eine per Menü wählbare
interne Ferritantenne für den AM-Rundfunkempfang, einen
zuschaltbarenr 20 dB Abschwächer sowie ein
Feinabstimmodus - mit einstellbaren Schrittweiten
(33/100/500/1000Hz) - für exakten SSB Empfang. Darüber
hinaus können Sie mit dem TH-F7E zwei Frequenzen
gleichzeitig (auch im gleichen Band) empfangen.
• Robuste Konstruktion
Je kleiner ein Handfunkgerät ist, desto öfter wird
es mitgenommen. Daher ist das TH-F7E für den
rauhen Alltagsbetrieb bestens gerüstet. So erfüllt
der Transceiver die
strengen Vorschriften
des MIL-STD 810
C/D/E nicht nur gegen
Vibration und Stoß
sondern auch gegen
Feuchtigkeit und
leichten Regen.
• Multi-Scroll Taste & 16er Tastatur
Die Multi Scroll Taste ist eine weitere wichtige Komponente,
um das TH-F7E intuitiv bedienen zu können. Ähnlich der
Bedienung einiger GSM-Handys kann dieser Knopf mit dem
Daumen nach oben/unten bzw. links/rechts bewegt werden.
So wird auf der horizontalen
Ebene das Band und auf der
vertikalen Ebene die Frequenz
eingestellt. Eine intuitive
Menüführung sowie die 16er
Tastatur mit Hintergrund-
beleuchtung runden das
Bedienkonzept ab
• 434 alphanumerische Speicher-
kanäle, vielseitige Suchlauffunktionen
Für maximalen Komfort stehen 434 Speicherkanäle inklusive
2 Hauskanälen sowie 20 Kanäle für programmierbaren
Suchlauf, zur Verfügung. Der Suchlauf kann nach folgenden
Kriterien durchgeführt werden: MHz, Speicherkanal,
Hauskanal, Rufton, CTCSS und DCS. Im Speichergruppen-
suchlauf können 8 Gruppen mit jeweils 50 Speichern
definiert werden. Weiterhin kann der Suchlauf zeitgesteuert
(TO), Trägergesteuert (CO) bzw. busy-stop-resume (SE)
durchgeführt werden.
( Interne Ferritstabantenne)
Einfache Bedienung
Eine einfache Bedienbarkeit ist eine
wesentliche Komponente
dieses FM-
Dualbanders. Den Kenwood Ingenieu -
ren ist ein
Bedienkonzept gelungen,
daß eine Bedienung mit einer
Hand
ermöglicht. Im Mittelpunkt des Bedien-
konzeptes steht
die leicht ablesbar e
LCD-Anzeige
- mit Beleuchtung
und
Kontrasteinstellung -
die Sie über die
eingestellte
Frequenz, Speicherkanäle
oder den Zustand
der Batterie in mehreren
Abstufungen informiert.
Wird der
Transceiver als
Monobander betrieben
kann die Frequenzanzeige
zur besseren
Ablesbarkeit
auf doppelte Größe
umgestellt werden.
•Einfache Bedienung
Eine einfache Bedienbarkeit ist eine wesentliche Komponente
dieses FM-Dualbanders. Den Kenwood Ingenieuren ist ein
Bedienkonzept gelungen, daß eine Bedienung mit einer
Hand ermöglicht. Im Mittelpunkt des Bedienkonzeptes steht
die leicht ablesbare LCD-
Anzeige - mit Beleuchtung
und Kontrasteinstellung -
die Sie über die einge-
stellte Frequenz, Speicher-
kanäle oder den Zustand
der Batterie in mehreren
Abstufungen informiert.
Wird der Transceiver als
Monobander betrieben
kann die Frequenzanzeige
zur besseren Ablesbarkeit
auf doppelte Größe
umgestellt werden.
Hightech im Super-Kompaktformat:
Kenwoods FM Dual Bander mit
dualem Allmode-Breitbandempfänger.
Hightech im Super-Kompaktformat:
Kenwoods FM Dual Bander mit
dualem Allmode-Breitbandempfänger.
Hightech im Super-Kompaktformat:
Kenwoods FM Dual Bander mit
dualem Allmode-Breitbandempfänger.
• Multiband Transceiver (Main Band) +
Weitbandempfänger (Sub Band)
Der TH-F7E ist sowohl ein Dualbandtransceiver als auch ein
Weitbandempfänger von 0.1-1300MHz (im Sub B Band).
Neben den Betriebsarten FM/FM-W/FM-N/AM und
SSB/CW bietet der Weitbandempfänger spezielle Memory
Informationskanäle (10 Stück), eine per Menü wählbare
interne Ferritantenne für den AM-Rundfunkempfang, einen
zuschaltbarenr 20 dB Abschwächer sowie ein
Feinabstimmodus - mit einstellbaren Schrittweiten
(33/100/500/1000Hz) - für exakten SSB Empfang. Darüber
hinaus können Sie mit dem TH-F7E zwei Frequenzen
gleichzeitig (auch im gleichen Band) empfangen.
• Robuste Konstruktion
Je kleiner ein Handfunkgerät ist, desto öfter wird
es mitgenommen. Daher ist das TH-F7E für den
rauhen Alltagsbetrieb bestens gerüstet. So erfüllt
der Transceiver die
strengen Vorschriften
des MIL-STD 810
C/D/E nicht nur gegen
Vibration und Stoß
sondern auch gegen
Feuchtigkeit und
leichten Regen.
• Multi-Scroll Taste & 16er Tastatur
Die Multi Scroll Taste ist eine weitere wichtige Komponente,
um das TH-F7E intuitiv bedienen zu können. Ähnlich der
Bedienung einiger GSM-Handys kann dieser Knopf mit dem
Daumen nach oben/unten bzw. links/rechts bewegt werden.
So wird auf der horizontalen
Ebene das Band und auf der
vertikalen Ebene die Frequenz
eingestellt. Eine intuitive
Menüführung sowie die 16er
Tastatur mit Hintergrund-
beleuchtung runden das
Bedienkonzept ab
• 434 alphanumerische Speicher-
kanäle, vielseitige Suchlauffunktionen
Für maximalen Komfort stehen 434 Speicherkanäle inklusive
2 Hauskanälen sowie 20 Kanäle für programmierbaren
Suchlauf, zur Verfügung. Der Suchlauf kann nach folgenden
Kriterien durchgeführt werden: MHz, Speicherkanal,
Hauskanal, Rufton, CTCSS und DCS. Im Speichergruppen-
suchlauf können 8 Gruppen mit jeweils 50 Speichern
definiert werden. Weiterhin kann der Suchlauf zeitgesteuert
(TO), Trägergesteuert (CO) bzw. busy-stop-resume (SE)
durchgeführt werden.
( Interne Ferritstabantenne)
• Lithium-Ion Batterie
Das TH-F7E wird standardmäßig mit einem
kräftigen 7.4V 1550mAh Lithium-Ionen Akku
ausgeliefert, der auf beiden Bändern 5W
Sendeleistung ermöglicht, die in 3 Stufen einstell-
bar (HI/LOW/EL) sind bzw. längere Standzeiten
als ein Ni-Cd Akku ermöglicht. Eine
Ladeschaltung ist im TH-F7E bereits eingebaut.
So ist es endlich möglich den Transceiver über
eine externe Spannungsversorgung (13.8V) zu
betreiben und gleichzeitig den Akku zu laden.
Betriebszeit:
duty cycle @ 6-6-48
144MHz
HI
6.5
6
LOW
12
11.5
Mitgelieferter
Li-Ionen Akku
EL
16
14.5
HI
5
5
LOW
6
6
Mit optionalem
Batterie Leergehäuse
BT-13
EL
8
8
(Ca. Angaben)
430MHz
(Stunden)
Aktuelle Größe
Aktuelle Größe
Actual size
Kaum zu glauben, aber wahr: Kenwoods neuer
TH-F7E hat die Abmessungen einer
Zigarettenschachtel und ist dennoch ein aus-
gewachsener FM Dual Bander (144/430MHz)! Und
das kleine Wunderwerk der Technik hat es in sich: Zur
Serienausstattung gehören neben dem gleichzeitigen
Empfang von zwei Bändern, einem Allmode
Breitbandempfänger (0.1-1300MHz), 1200/9600bps
Anschluß für einen externen TNC, 16er Tastatur, interne VOX,
eine interne Ferritantenne für AM Rundfunkempfang sowie ein beson-
ders ausdauernder Lithium-Ionen Akku. Dabei garantiert das TH-F7E trotz
seines Pocketformates und des ansprechenden Designs nicht nur die von
Kenwood gewohnte Verständigungsqualität, es erfüllt zudem die strengen
Anforderungen der MIL-Norm.
434 alphanumerische Speicher
Simultaner Empfang von zwei Frequenzen
auch im gleichen Band
Großer Empfangsbereich (0.1 - 1300 MHz)
FM/FM-W/FM-N/AM plus (SSB/CW Empfang
nur bis 470MHz)
Kleinste Abstimmschrittweite des Zweit RX 33 Hz
Kanalraster 5/6,25(PMR446)/
8,33(Flugfunkbereich)/
9 (AM-Rundfunkbereiche)/ 10/ 12,5/ 15/ 20/ 25/ 30/
50/ 100 kHz
5W Sendeleistung im 2m und 70cm Band mit
mitgeliefertem Li-Ionen Akku
Eingebaute Ferritstabantenne
Anschlußmöglichkeit eines externen
TNC’s (1200/9600 Baud) mit kurzem TX Delay
Wählbare Squelchfunktionen
Memory Shift
Tastensperrfunktion
Eingebauter CTCSS (42 Subtöne) und DCS
(104 Codes) Geber und Auswerter, 1750 Hz
Rufton
Große Frequenzanzeige bei
Monobandbetrieb
Time out Timer & APO-Funktion
(Off/30/60 min)
Automatische Simplexüberprüfung
ATT (Abschwächer) ein/aus
Eingebaute über Menü einstellbare VOX
MCP Programmiersoftware ( "download" von
der Kenwood.de Homepage). Das Programmierkabel
PG-4Y ist erforderlich
Mitgeliefertes Zubehör
Gürtelclip Antenne Handschlaufe
Lithium-Ionen Akku AC-Adapter
• Gleichzeitiger Empfang
von 2 Frequenzen
• Allmode-Weitbandempfänger
• 5W Ausgangsleistung auf
beiden Bändern
•
Gleichzeitiger Empfang
von 2 Frequenzen
•
Allmode-Weitbandempfänger
•
5W Ausgangsleistung auf
beiden Bändern
Robuste Konstruktion
Je kleiner ein Handfunkgerät ist, desto
öfter wird
es mitgenommen. Daher ist
das TH-F7E für den
rauhen Alltagsbe-
trieb bestens gerüstet. So erfüllt
der
Transceiver die
strengen Vorschriften
des MIL-STD 810
C/D/E nicht nur gegen
Vibration und Stoß
sondern auch gegen
Feuchtigkeit und
leichten Regen.
Lithium-Ionen Batterie
Das TH-F7E wird standardmäßig mit einem
kräftigen 7.4V 2000 mAh Lithium-
Ionen Akku
ausgeliefert, der auf beiden Bändern 5W
Sendeleistung ermög-
licht, die in 3 Stufen einstellbar
(HI/LOW/EL) sind bzw. längere Standzeiten
als
ein Ni-Cd Akku ermöglicht. Eine
Ladeschaltung ist im TH-F7E bereits einge-
baut.
So ist es endlich möglich den Transceiver über
eine externe Spannungs-
versorgung (13.8V) zu
betreiben und gleichzeitig den Akku zu laden.
Multiband Transceiver (Main Band) +
Weitbandempfänger (Sub Band)
Der TH-F7E ist sowohl ein Dualbandtransceiver als auch ein
Weitbandempfän-
ger von 0.1-1300MHz (im Sub B Band).
Neben den Betriebsarten FM/FM-W/
FM-N/AM und
SSB/CW bietet der Weitbandempfänger spezielle Memory
Infor-
mationskanäle (10 Stück), eine per Menü wählbar e
interne Ferritantenne für
den AM-Rundfunkempfang, einen
zuschaltbarenr 20 dB Abschwächer sowie
ein
Feinabstimmodus - mit einstellbaren Schrittweiten
(33/100/500/1000Hz) -
für exakten SSB Empfang. Darüber
hinaus können Sie mit dem TH-F7E zwei
Frequenzen
gleichzeitig (auch im gleichen Band) empfangen.
•Einfache Bedienung
Eine einfache Bedienbarkeit ist eine wesentliche Komponente
dieses FM-Dualbanders. Den Kenwood Ingenieuren ist ein
Bedienkonzept gelungen, daß eine Bedienung mit einer
Hand ermöglicht. Im Mittelpunkt des Bedienkonzeptes steht
die leicht ablesbare LCD-
Anzeige - mit Beleuchtung
und Kontrasteinstellung -
die Sie über die einge-
stellte Frequenz, Speicher-
kanäle oder den Zustand
der Batterie in mehreren
Abstufungen informiert.
Wird der Transceiver als
Monobander betrieben
kann die Frequenzanzeige
zur besseren Ablesbarkeit
auf doppelte Größe
umgestellt werden.
Hightech im Super-Kompaktformat:
Kenwoods FM Dual Bander mit
dualem Allmode-Breitbandempfänger.
Hightech im Super-Kompaktformat:
Kenwoods FM Dual Bander mit
dualem Allmode-Breitbandempfänger.
Hightech im Super-Kompaktformat:
Kenwoods FM Dual Bander mit
dualem Allmode-Breitbandempfänger.
• Multiband Transceiver (Main Band) +
Weitbandempfänger (Sub Band)
Der TH-F7E ist sowohl ein Dualbandtransceiver als auch ein
Weitbandempfänger von 0.1-1300MHz (im Sub B Band).
Neben den Betriebsarten FM/FM-W/FM-N/AM und
SSB/CW bietet der Weitbandempfänger spezielle Memory
Informationskanäle (10 Stück), eine per Menü wählbare
interne Ferritantenne für den AM-Rundfunkempfang, einen
zuschaltbarenr 20 dB Abschwächer sowie ein
Feinabstimmodus - mit einstellbaren Schrittweiten
(33/100/500/1000Hz) - für exakten SSB Empfang. Darüber
hinaus können Sie mit dem TH-F7E zwei Frequenzen
gleichzeitig (auch im gleichen Band) empfangen.
• Robuste Konstruktion
Je kleiner ein Handfunkgerät ist, desto öfter wird
es mitgenommen. Daher ist das TH-F7E für den
rauhen Alltagsbetrieb bestens gerüstet. So erfüllt
der Transceiver die
strengen Vorschriften
des MIL-STD 810
C/D/E nicht nur gegen
Vibration und Stoß
sondern auch gegen
Feuchtigkeit und
leichten Regen.
• Multi-Scroll Taste & 16er Tastatur
Die Multi Scroll Taste ist eine weitere wichtige Komponente,
um das TH-F7E intuitiv bedienen zu können. Ähnlich der
Bedienung einiger GSM-Handys kann dieser Knopf mit dem
Daumen nach oben/unten bzw. links/rechts bewegt werden.
So wird auf der horizontalen
Ebene das Band und auf der
vertikalen Ebene die Frequenz
eingestellt. Eine intuitive
Menüführung sowie die 16er
Tastatur mit Hintergrund-
beleuchtung runden das
Bedienkonzept ab
• 434 alphanumerische Speicher-
kanäle, vielseitige Suchlauffunktionen
Für maximalen Komfort stehen 434 Speicherkanäle inklusive
2 Hauskanälen sowie 20 Kanäle für programmierbaren
Suchlauf, zur Verfügung. Der Suchlauf kann nach folgenden
Kriterien durchgeführt werden: MHz, Speicherkanal,
Hauskanal, Rufton, CTCSS und DCS. Im Speichergruppen-
suchlauf können 8 Gruppen mit jeweils 50 Speichern
definiert werden. Weiterhin kann der Suchlauf zeitgesteuert
(TO), Trägergesteuert (CO) bzw. busy-stop-resume (SE)
durchgeführt werden.
( Interne Ferritstabantenne)
(Interne Ferritstabantenne)
TH-K20E / TH-K40E
Monoband-FM-Handfunkgerät
Mit beachtlichen 5,5 W Sendeleistung
sind Kenwoods neue Monoband-
Handfunkgeräte TH-K20E und TH-K40E
besonders leistungsstark. Mit beiden
Geräten haben Sie beste Verbindungen,
wann und wo immer sie benötigt wer -
den.
Detailinformationen und technische
Daten finden Sie unter www.kenwood.de
23