Kenwood TH-D72E Benutzerhandbuch
Seite 27

TS-590S
TS-480SAT
TS-480HX
Allgemein
Frequenzbereich
TX
160,80,40,30,20,17,15,12,10,6m Band
RX
0.13~30 MHz, 50~54 MHz
0.5~30MHz, 50~54 MHz
(VFO: durchgehend 30kHz-60MHz)
Betriebsart
SSB, CW, AM, FM, FSK
Antennenimpedanz
50Ω
Betriebsspannung
13.8V DC +/- 15%
13.8V DC +/- 15%
DC1:13.8V DC +/- 15%
DC2:13.8V DC +/- 15%
Stromaufnahme
TX= max. 20,5A
max. 20.5 A
TX DC1/DC2 je max. 20,5A
RX=1,5A (ohne Signal)
RX= max. 1.5A
RX=1,5A (ohne Signal)
Betriebstemperaturbereich
-10º C – 50 C
-20º C – 60 C
Abmessungen (BxHxT)
270 x 96 x 291mm
179 x 69,5 x 278mm
Bedienteil
-
183 x 78 x 68 mm
Gewicht
7,4 kg
3,7 kg (Haupteinheit 3,2 kg / Bedienteil 0,5 kg
Sender
Ausgangsleistung
Max: 100W
Max: 100W
Max: 200W
AM: Max. 25W
AM: Max. 25W
AM: Max. 50W
Modulation
SSB (Balancemodulation) / FM (Reaktanzmodulation) / AM (Vorstufenmodulation)
Nebenaussendungen
1.7~40 MHz: unter -50dB KW max. -50dB / 50MHz max. -60dB
über 40 MHz : unter -60dB
Trägerunterdrückung
über 50 dB
mindestens 40 dB (SSB)
Seitenbandunterdrückung
über 50dB
mindestens 40 dB (SSB)
XIT-Variation
+/- 9,99 kHz
Empfänger
Schaltungsprinzip
Doppelsuper
Dreifachsuper
SSB, CW, AM, FSK Doppelsuperhead
Superheterodyne *
1
Superheterodyne *
2
FM Dreifachsuperhead
Zwischenfrequenzen
ZF
11.347 MHz
73.095 MHz
73.095 MHz
ZF
24 kHz
10.695 MHz
10.695 MHz
ZF
-
24 kHz (außer FM) / 455 kHz (FM)
455 kHz (nur FM)
Empfindlichkeit
SSB/CW/FSK (S/N 10 dB)
besser 0.5µV (0.13-0.522MHz)
besser 4µV (0.522 - 1.705MHz)
besser 0.2µV (1.705 - 24.5MHz)
besser 0.13µV (24.5 - 30MHz)
besser0.13µV (50 - 54MHz)
besser 4 µV (0,5 – 1,705 MHz)
besser 0,2 µV (1,705 – 24,5 MHz)
besser 0,13 µV (24.5 – 30 MHz)
besser 0,13 µV (50 – 54 MHz)
Spiegelfrequenzunterdrückung
über 70 dB
mind. 70 dB
ZF- Durchschlagunterdrückung
über 70 dB
mind. 70 dB
NF-Leistung
über 1.5W (8Ω)
mind. 2.0W (8Ω K=10%)
TM-D710E
TM-V71E
Allgemein
Frequenzbereiche TX
144 bis 146 MHz
Band A und B TX
430 bis 440 MHz
Frequenzbereiche
Band A RX
118 bis 524 MHz
Band B RX
136 bis 524 MHz
800 bis 1300 MHz
Modulationsarten
F1D, F2D, F3E
F2D, F3E
Antennenimpedanz
50Ω
Stromversorgung
13,8V +/- 15% DC
Betriebstemperaturbereich
-20ºC bis +60ºC
Frequenzstabilität
+/- 5 ppm (-10ºC bis +50ºC)
Stromaufnahme
Senden VHF
HI
unter 13.0 A
MID
unter 5.5 A
LOW
unter 4.0 A
UHF
HI
unter 13.0 A
MID
unter 6.5 A
LOW
unter 5.0 A
Empfang
unter 1.2A (bei 2W NF-Leistung)
TM-D710E
TM-V71E
Abmessungen (BxHxT) ohne vorstehende Teile
Bedienteil
155 X 70 X 38 mm
140 x 43 x 38,2 mm
Haupteinheit / m. Bedienteil
140 x 43 x 142 mm
140 x 43 x 180,7 mm
Sender
HF-Ausgangsleitsung
HI VHF/UHF
50W / 50W
MID VHF/UHF
10W / 10W
LOW VHF/UHF
5W / 5W
Modulationsverfahren
Reaktanzmodulation
Maximaler Frequenzhub
+/- 5 kHz
Nebenaussendungen
unter -60 dB
Modulationsverzerrungen
unter 3%
Mikrofonimpedanz
600 Ω
Empfänger
Schaltungsprinzip
Doppelsuperhet
1. ZF (Band A / Band B)
45,05 MHz / 49,95 MHz
2. ZF (Band A / Band B)
455 kHz / 450 kHz
Empfindlichkeit
VHF / UHF besser als 0,16 µV
Selektivität
-6 dB
über 11 kHz
-50 dB
unter 30 kHz
NF Ausgangsleistung
8 Ω Last über 2W (bei K = 5%)
*
1
Im 1,8-, 3,5-, 7-, 14-, 21-MHz Amateurband, ZS-Bandbreite 2,7 KHz oder weniger (SSB, CW, FSK)
*
2
ausgenommen im 1,8-, 3,5-, 7-, 14-, 21-MHz Amateurband, ZS-Bandbreite 2,7 KHz oder weniger (SSB, CW, FSK)
Detailspezifikationen und ausführliche technische Daten finden Sie unter www.kenwood.de
27