Technische daten – Panasonic SCPT570 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

32

RQ

TX02

23

DE

UTS

C

H

Inbet

riebn

ahme

W

ied

erga

be vo

n

Di

sc

s

We

it

er

e

Bed

ie

n

vor

g

äng

e

Referenz

Anleitung zur Fehlerbehebung (Fortsetzung)

≥ Es ist möglich, dass die USB-Hostfunktion mit einigen USB-Geräten

nicht funktioniert.

≥ Es ist möglich, dass USB-Geräte mit einer Speicherkapazität von mehr

als 32 GB unter einigen Umständen nicht funktionieren.

Langsamer Betrieb des USB-Geräts.

Große Dateigrößen oder USB-Geräte mit großem Speicher machen

längere Zeit für das Lesen und Anzeigen auf dem Fernseher erforderlich.

/

Der Betrieb wird von dem Gerät oder der Disc untersagt.

“DISC KANN NICHT IN IHRER

REGION ABGESPIELT WERDEN.”

Nur DVD-Video-Discs, die die gleiche Regionsnummer aufweisen oder

umfassen, die auf der Rückseite angegeben wird, können mit diesem

Gerät wiedergegeben werden. (B Deckblatt)

“AUTHORISIERUNGSFEHLER”

[DivX]

Sie können versuchen, den DivX-VOD-Inhalt wiederzugeben, der mit

einem anderen Registrierungscode erworben wurde. Sie können den

Inhalt nicht mit diesem Gerät wiedergeben. (B 26)

“VERLEIH BEENDET”

[DivX]

Der DivX-VOD-Inhalt weist keine verbleibenden Wiedergaben auf. Sie

können ihn nicht wiedergeben. (B 26)

“Kein Video”

In Abhängigkeit vom angeschlossenen iPod ist es möglich, dass das

Video-Menü auf dem Fernseher nicht verfügbar ist.

Wählen Sie die Modalität iPod-Menü (iPod LCD) (B 22) und bedienen

Sie die Video-Wiedergabe über das iPod-Menü.

Technische Daten

TV-Anzeigen

VERSTÄRKERTEIL

RMS-Ausgangsleistung: Modalität Dolby Digital

Frontkanäle

Surround-Kanäle

Mittelkanäle

Subwoofer-Kanäle

125 W je Kanal (3 ≠), 1 kHz, 10 % Gesamtklirrfaktor

125 W je Kanal (3 ≠), 1 kHz, 10 % Gesamtklirrfaktor

250 W je Kanal (6 ≠), 1 kHz, 10 % Gesamtklirrfaktor

250 W je Kanal (6 ≠), 100 Hz, 10 % Gesamtklirrfaktor

RMS-Gesamtleistung in der Modalität Dolby Digital

1000 W

DIN-Ausgangsleistung: Modalität Dolby Digital

Frontkanäle

Surround-Kanäle

Mittelkanäle

Subwoofer-Kanäle

90 W je Kanal (3 ≠), 1 kHz, 1 % Gesamtklirrfaktor

90 W je Kanal (3 ≠), 1 kHz, 1 % Gesamtklirrfaktor

115 W je Kanal (6 ≠), 1 kHz, 1 % Gesamtklirrfaktor

115 W je Kanal (6 ≠), 100 Hz, 1 % Gesamtklirrfaktor

DIN-Gesamtleistung in der Modalität Dolby Digital

590 W

FM-TUNER, ANSCHLUSSTEIL

Speichervoreinstellung

FM 30 Sender

Frequenzmodulation (FM)

Frequenzbereich

87,50 MHz bis 108,00 MHz (50-kHz Schritt)

Antennenanschlüsse

75 ≠ (unbalanciert)

Digitale Audioeingang

Optischer Digitaleingang

Sampling-Frequenz

Optischer Anschluss

32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz

Klinkensteckeranschluss

Anschluss

Stereo, 3,5 mm Klinkenstecker

Mikrofon für die Kalibrierung

Empfindlichkeit

100 mV, 1,4 k≠

Anschluss

Mono, 3,5 mm Klinkenstecker

USB-Port

USB-Standard

Unterstützung für

Mediendateiformate

USB 2.0 Full Speed

MP3 (¢.mp3)

WMA (¢.wma)

JPEG (¢.jpg) (¢.jpeg)

DivX (¢.divx, ¢.avi)

MPEG4 (¢.asf)

Dateisystem USB-Gerät

Stromversorgung USB-Port

FAT12, FAT16, FAT32

Max. 500 mA

Bit rate

Bis 4 Mbps (DivX)

DISC-TEIL

Abgespielte Discs (8 cm oder 12 cm)

(1) DVD (DVD-Video, DivX

§5, 6

)

(2) DVD-RAM (DVD-VR, MP3

§2, 5

, JPEG

§4, 5

, MPEG4

§5, 7

, DivX

§5, 6

)

(3) DVD-R (DVD-Video, DVD-VR, MP3

§2, 5

, JPEG

§4, 5

, MPEG4

§5, 7

,

DivX

§5, 6

)

(4) DVD-R DL (DVD-Video, DVD-VR)

(5) DVD-RW (DVD-Video, DVD-VR, MP3

§2, 5

, JPEG

§4, 5

, MPEG4

§5, 7

,

DivX

§5, 6

)

(6) iR/iRW (Video)

(7) iR DL (Video)

(8) CD, CD-R/RW (CD-DA, Video CD, SVCD

§1

, MP3

§2, 5

, WMA

§3, 5

,

JPEG

§4, 5

, MPEG4

§5, 7

, DivX

§5, 6

)

§1

Gemäß IEC62107

§2

MPEG-1 Layer 3, MPEG-2 Layer 3

§3

Windows Media Audio Ver.9.0 L3

Nicht kompatibel mit Multiple Bit Rate (MBR)

§4

Exif Ver 2.1 JPEG-BaselineDateien

Bildauflösung: zwischen 160k120 und 6144k4096 Pixels

(Subsampling 4:0:0, 4:2:0, 4:2:2 oder 4:4:4). Extrem lange und

schmale Bilder können nicht wiedergegeben werden.

§5

Die kombinierte max. Anzahl von erkennbaren Audio-, Bild- und

Videoinhalten und Gruppen: 4000 Audio-, Bild und Videoinhalte

und 255 Gruppen. (Mit Ausnahme des Stammordners)

§6

Gibt alle Versionen von DivX

®

-Videos wieder (einschließlich

DivX

®

6) mit Standardwiedergabe von DivX

®

-Mediendateien.

Zertifiziert nach dem DivX Home-Theater-Profil.

§7

MPEG4 mit Panasonic SD Multikameras oder DVD-

Videorecordern

Gemäß den SD-VIDEO Spezifikationen (ASF-Standard)/MPEG4

(Simple Profile) Videosystem/G.726 Audiosystem aufgenommene

Daten

Abnahme

Wellenlänge (DVD/CD)

655/785 nm

Laserleistung (DVD/CD)

CLASS 1/CLASS 1M

Audioausgang (Disc)

Anzahl der Kanäle

5.1 Kanäle (FL, FR, C, SL, SR, SW)

VIDEO-TEIL

Videosystem

PAL625/50, PAL525/60, NTSC

Composite-Video-Ausgang

Ausgangspegel

Anschluss

1 Vp-p (75 ≠)

Scart-Anschluss (1 System)

S-Video-Ausgang

Ausgangspegel Y

Ausgangspegel C

Anschluss

1 Vp-p (75 ≠)

PAL; 0,3 Vp-p (75 ≠)

NTSC; 0,286 Vp-p (75 ≠)

Scart-Anschluss (1 System)

Component-Video-Ausgabe

Ausgangspegel Y

P

B

Ausgangspegel

P

R

Ausgangspegel

Anschluss

1 Vp-p (75 ≠)

0,7 Vp-p (75 ≠)

0,7 Vp-p (75 ≠)

Pin Stecker (Y: grün, P

B

: blau, P

R

: rot) (1 System)

RGB-Video-Ausgang

Ausgangspegel R

Ausgangspegel G

Ausgangspegel B

Anschluss

0,7 Vp-p (75 ≠)

0,7 Vp-p (75 ≠)

0,7 Vp-p (75 ≠)

Scart-Anschluss (1 System)

HDMI-AV-Ausgang

Anschluss

Steckverbindung mit 19 Kontaktstiften, Typ A

HDAVI Control

Dieses gerät unterstützt die Funktion “HDAVI

Control 4”.

LAUTSPRECHERTEIL

[Front\Lautsprecher\SB-HF770]
Bauart

Lautsprecher

1 weg, 1 Lautsprechersystem (Bassreflex)

Impedanz 3 ≠

Breitband

6,5 cm Konustyp

Eingangsleistung (IEC)

Ausgangsschalldruckpegel

Frequenzbereich

Abmessungen (BtHtT)

Gewicht

125 W

§8

(Max.)

79 dB/W (1,0 m)

80 Hz bis 25 kHz (j16 dB)

90 Hz bis 22 kHz (j10 dB)

100 mmk530 mmk78 mm

0,92 kg

Vollständige Montage mit Ständer

Abmessungen (BtHtT) max.

Abmessungen (BtHtT) min.

Gewicht

255 mmk1020 mmk255 mm

255 mmk550 mmk255 mm

2,3 kg

32

RQTX0223-D_ger.book 32 ページ 2008年12月17日 水曜日 午前9時46分

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: