Volumen kontrollieren, Checking the volume – BrandTech Scientific Transferpette -8/-12 Benutzerhandbuch
Seite 16

Volumen kontrollieren
- Fortsetzung -
Nennvolumen einstellen.
Pipette konditionieren:
Pipette vor der Prüfung konditionieren, indem mit
neuen Pipettenspitzen fünfmal mit Prüfflüssigkeit
(H
2
O dest.) pipettiert wird. Danach die Pipettenspitzen
verwerfen.
Prüfung durchführen (beachten Sie die
Gebrauchsanleitung des Waagenherstellers):
– Neue Pipettenspitzen aufstecken und einmal mit
Prüfflüssigkeit vorspülen.
– Prüfflüssigkeit aufnehmen und in das Wägegefäß
pipettieren.
– Pipettierte Menge mit einer Analysewaage wägen.
– Pipettiertes Volumen berechnen.
Dabei die Temperatur der Prüfflüssigkeit berücksich-
tigen.
– Die Anzahl der Überprüfungen pro Kanal sollte so
gewählt werden, dass sie den jeweiligen Genau-
igkeitsanforderungen entspricht. Jeweils 5-10
Messungen pro Kanal in 3 Volumenbereichen
(100 %, 50 %, 10 %) werden empfohlen.
Checking the volume
- continued -
Adjust volume to nominal capacity.
Conditioning the pipette:
To condition the pipette before testing, mount new
pipette tips and pipette five times with testing liquid
(H
2
O dist.). Discard the pipette tips.
Carrying out the test (observe instructions by
the balance manufacturer):
– Mount a new pipette tip and pre-rinse once with
testing liquid.
– Take up testing liquid and pipette into the weighing
vessel.
– Weigh the pipetted quantity with an analytical bal-
ance.
– Calculate the volume, taking the temperature of the
test liquid into account.
– The number of tests per channel should be selected
according to the required accuracy. We recommend
5-10 tests per channel in 3 volume ranges
(100 %, 50 %, 10 %).
- 16 -