Störung – was tun – BrandTech Scientific Transferpette -8/-12 Benutzerhandbuch
Seite 31

- 31 -
Störung
Mögliche Ursachen
Was tun?
Pipettenspitze tropft
oder Volumen zu klein
- Spitze sitzt nicht fest
- Spitze fest aufdrücken.
Nur geeignete Qualitätsspitzen
verwenden, Seite 8.
- V-Ring (O-Ring) am Einzelschaft
beschädigt
- V-Ring (O-Ring) am Schaft aus-
wechseln. „Reparaturen“, Seite 26-28.
- Kolben beschädigt
- Kolben auswechseln.
„Reparaturen“, Seite 24, 25.
- Dichtung verunreinigt, beschädigt
- „Reparaturen“, Seite 22, 23.
- Gerät verunreinigt
- Gerät reinigen.
„Reinigung“, Seite 19.
- Nichtwässrige Lösungen pipettiert
- „Justieren“, Seite 14.
Ansaugen der Probe
beeinträchtigt
- Einzelschaft verstopft
- Schaft reinigen. Nur Schäfte aus-
schrauben, nicht Gerät zerlegen!
„Reinigung“ Seite 19.
Volumen zu groß
- Pipettierknopf vor dem Ansaugen zu
weit bis in den Überhub gedrückt
- Auf korrekte Handhabung achten.
„Pipettieren“, Seite 10.
Pipettierknopf
schwergängig
- Kolbengängigkeit vermindert
- Kolben und zentrale Führungsachse
mit dem jeweiligen Silikonfett ölen,
Seite 13, 34.
Störung – was tun?