Reinigung, Cleaning – BrandTech Scientific Transferpette -8/-12 Benutzerhandbuch
Seite 19

12
Reinigung
– Spitzen abwerfen.
– Nennvolumen einstellen.
– Pipettiereinheit () vorsichtig vom Griffteil ()
abschrauben.
– Beide Verschlüsse der Pipettiergehäuse-Abdeckung
() mit einer Münze um 90° drehen
und Pipettiergehäuse abziehen.
– Die beiden äußeren Schrauben
(Kreuzschlitz) lösen.
Die zentrale Führungsachse ( )
darf nicht gelöst werden!
– Schafteinheit (), Hubfedern () und
Kolbenlagerbalken () herausnehmen.
– Einzelschäfte mit Dichtungen aus
dem Schaftlagerbalken schrauben
( "Reparaturen", Seite 22).
Hinweis: Über einer Schale arbeiten, um heraus-
fallende Teile aufzufangen.
12
Cleaning
– Eject the tips.
– Set the instrument to nominal volume.
– Carefully remove the manifold () from the handle ().
– Turn both closures of the manifold housing cover () with
a coin (rotation through 90°) and slide off the housing.
– Remove both outer screws
(Phillips). Do not loosen
the central guide rod ( )!
– Remove the nose cone assembly
(), piston springs (), and piston
support bar ().
– Unscrew single nose cones with
seals from the nose cone support
bar ( "Repairs", page 22).
Be careful: Work over a tray to collect any part
that may fall out during dismantling.
12
Gerät zerlegen
Dismantling the instrument
Hinweis: Je nach Anwendungshäufigkeit und der
pipettierten Medien ist die Transferpette
®
-8/-12
regelmäßig zu warten.
Note: The Transferpette
®
-8/-12 requires regular
maintenance, depending on frequency of use and
pipetted media.
- 19 -