Deutsch – WIKA 892.34.1998 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

- page 20 -

B e t r i e b s a n l e i t u n g f ü r D r u c k m e s s g e r ä t e m i t F e r n g e b e r

O p e r a t i n g I n s t r u c t i o n s f o r P r e s s u r e T r a n s m i t t e r s

S +

/

Test -

Test +

UB +

0 V

/

S -

Test +

0 V

/

S -

UB +

/

S +

Test -

1416 324.03

5

Elektrischer Anschluss

Der elektrische Anschluss der Ferngeber wird über Kabeldose und Kabel hergestellt.
Die genauen Anschlussbelegungen können den nachfolgenden Zeichnungen
entnommen werden. Zusätzlich sind Anschlussbelegung, Ausgangssignal und
erforderliche Hilfsenergie auf dem Typenschild vermerkt.

Bedeutung der verwendeten Klemmenbezeichnungen:

Plusklemme der Versorgungsspannung
Minusklemme der Versorgungsspannung
Plusklemme des Ausgangssignals
Minusklemme des Ausgangssignals
Prüfklemmen

Belegung der Anschlussklemmen
Die Klemmen 1 und 5 sind in der Kabeldose intern gebrückt. Dadurch stehen für den
Anschluss von 0 V / S - zwei Klemmen zur Verfügung.

4 … 20 mA Zweileitersystem

0 … 20 mA Dreileitersystem

0 V

S +

S -

Test

UB +

Auswertung
(Anzeige, Schreiber)

mA

Hilfsenergie

Hilfsenergie

mA

Auswertung
(Anzeige, Schreiber)

Kabeldose

Kabeldose

Als Hilfsenergie genügt eine unstabilisierte Gleichspannung im Bereich der angegebenen
Grenzen. Es ist darauf zu achten, dass die angelegte Versorgungsspannung um
den Betrag höher ist als die maximal erforderliche Spannung, die an den externen
Anzeige- und Auswertegeräten abfällt, d.h. dass die am Ferngeber anliegende Span-
nung nicht unter 10 V, und bei - Ausführung nicht unter 12,5 V abfällt.

6

- Ausführung

Das Druckmessgerät mit Ferngeber in - Ausführung (Typ 892.34) wurde als elektri-
sches Betriebsmittel für explosionsgefährdete Bereiche konzipiert, in denen besonderer
Explosionsschutz gefordert wird. Für den Ferngeber liegt die EG-Baumusterprüf-
bescheinigung DMT 01 ATEX E 021 der Deutschen Montan Technologie GmbH in
Essen für Explosionsschutz nach II 2G EEx ia IIC T6 und I M2 EEx ia I vor.
Zum Potentialausgleich befindet sich am Gehäuse eine zusätzliche Klemme.
Die technischen Daten enthält die folgende Tabelle.

- Seite 5 -

9

Special features of differential pressure transmitter with mounted valve manifold

9.1 Pressure equalising valve

Permits zero point control in running working process (with open valve)

r

The media flows from the high pressure side to the opposite side, the differential

pressure on the measuring instrument drops to zero (differential pressure signal must

drop to zero, i.e. be within the zero point tolerance range. This means that the

instrument is functioning correctly).

Avoidance of one-sided overpressure load during the starting phase and working
process (with opened valve).

r

Uniform pressure load on both media chambers

and

.

Differential pressure reading on instrument drops to zero.

9.2 Pressure equalising valve with shut-off valves

r

Fulfilment of tasks as indicated under Point 9.1, but in addition:

r

Shutdown of measuring line pressures without interference to working sequence
- for dismantling and testing instrument
- to protect the instrument against inadmissible overpressure loading at n-times the

plant testing pressure load (open pressure equalising valve during the pressure
load test, shut-off valve closed)

r

Protection of instruments against pressure peaks/waves and thus undefined working
conditions in closed state during commissioning

r

Closing down instrument if no measurement is to be taken for a longer period of time,
i.e. only sporadic measurements (to increase the service life of differential and working
pressure measuring instruments in the case of with highly frequent pressure changes).

9.3 Handling instructions

r

Work sequence to start measuring

1. Open pressure equalising valve (middle valve spindle).
2. Open shut-off valve of the minus media chamber ( ) left valve spindle).
3. Open shut-off valve of the plus media chamber ( ) right valve spindle.
4. Close pressure equalising valve.

r

Procedure at the end of the measuring operation (also for partial closing down of the system)

1. Open pressure equalising valve.
2. Close shut-off valve of the minus media chamber ( ).
3. Close shut-off valve of plus media chamber ( ).

Deutsch

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: