Aufbau und funktion – WIKA A-IAI-1 Benutzerhandbuch
Seite 31

WIKA Betriebsanleitung Aufsteckanzeige Typ A-AI-1
31
D
2018357.06 08/2012 GB/D
4. Aufbau und Funktion
4. Aufbau und Funktion
4.1 Beschreibung
Die Aufsteckanzeige Typ A-AI-1 ist ein universell einsetzbares, mikroprozes-
sorgesteuertes Anzeigegerät für 4 ... 20 mA Normsignale. Sie benötigt keine
eigene Hilfsspannung sondern versorgt sich direkt aus dem Messstrom.
Die Anzeige des Messwertes erfolgt auf einem 4-stelligen LCD-Display mit
einem maximalen Display-Anzeigebereich von -1999 ... 9999 Digit.
Die A-AI-1 ist für den Anschluss beliebiger Messumformer (mit 4 ... 20 mA
Ausgang) ausgelegt. Die Bereichsanpassung des Anzeigegerätes an
den Transmitter erfolgt ohne externe Hilfsmittel durch direkte Eingabe der
oberen und unteren Messbereichsgrenze und der Dezimalpunktposition. Die
Parameter und Grenzwerte werden über drei, nach Abnahme des Deckels,
zugängliche Tasten eingegeben. Alle programmierbaren Parameter werden
in einem EEProm gesichert und bleiben bei Stromausfall für mindestens
10 Jahre erhalten.
Die Aufsteckanzeige hat eine integrierte Eigendiagnose, die ständig
wesentliche Teile des Gerätes auf einwandfreie Funktion kontrolliert. Diese
Eigendiagnose, sowie die Überwachung des Messwertaufnehmers auf
Bereichsüber- bzw. Bereichsunterschreitung sind der Garant für eine hohe
Betriebssicherheit.
Die Aufsteckanzeige wird geprüft und komplett kalibriert geliefert. Damit sie
betriebsbereit ist, muss sie aber noch für die jeweilige Anwendung konfigu-
riert werden. Siehe Kapitel 6.3 "Konfiguration der Anzeige".
4.2 Lieferumfang
Der Lieferumfang umfasst folgende Teile:
■
Aufsteckanzeige
■
2 Befestigungsschrauben (68 mm und 75 mm)
■
Blaue Profildichtung
■
Betriebsanleitung
Lieferumfang mit dem Lieferschein abgleichen.