Inbetriebnahme, betrieb – WIKA A-IAI-1 Benutzerhandbuch
Seite 36

WIKA Betriebsanleitung Aufsteckanzeige Typ A-AI-1
36
D
2018357.06 08/2012 GB/D
Parameter der Aufsteckanzeige Typ A-AI-1
Parameter Werte
Bedeutung
Taste 1
Tasten 2 und 3
dP
Position des Dezimalpunktes (decimal point)
----
Max. Display-Anzeigebereich: -1999 … 9999
---.-
Max. Display-Anzeigebereich: -199,9 … 999,9
--.--
Max. Display-Anzeigebereich: -19,99 … 99,99
-.---
Max. Display-Anzeigebereich: -1,999 … 9,999
di.Lo
Untere Display-Anzeigebereichsgrenze (display low)
-1999 ... 9999 Dieser Wert wird bei Eingangssignal = 4 mA
angezeigt
di.Hi
Obere Display-Anzeigebereichsgrenze (display high)
-1999 ... 9999 Dieser Wert wird bei Eingangssignal = 20 mA
angezeigt
Li
Messbereichsbegrenzung (limit)
oFF
deaktiviert:
Überschreitung der Messbereichsgrenzen bis zur
Messgrenze (siehe Hinweis) ist zulässig.
on.Er
aktiv, (Fehleranzeige):
Messbereich ist genau auf das Eingangssignal
begrenzt. Bei Über-/Unterschreitung wird eine
entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
on.rG
aktiv, (Anzeige Messbereichsgrenze):
Messbereich ist genau auf das Eingangssignal
begrenzt. Bei Über-/Unterschreitung wird die
Display-Anzeigebereichsgrenze angezeigt. z. B. für
Feuchte 0 ... 100 % r. F: bei Unter-/Überschreitung
wird weiter 0 bzw. 100 angezeigt
Bei einer Unter-/Überschreitung der Messgrenzen wird unabhängig
von der Limit-Einstellung immer die entsprechende Fehlermeldung
("Err.1" bzw. "Err.2") angezeigt. Die Messgrenzen liegen bei ca. 3,7
und 20,8 mA.
FiLt
Filter (filter)
oFF
Filter deaktiviert
0.1 ... 2.0
Filter aktiviert, um das "Springen" der Anzeige bei
kleinsten Änderungen zu vermeiden und um einzel-
ne Störimpulse zu unterdrücken. Größere Zahlen
bedeuten stärkere Filterung.
6. Inbetriebnahme, Betrieb