Demontage, rücksendung und entsorgung – WIKA A-IAI-1 Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

WIKA Betriebsanleitung Aufsteckanzeige Typ A-AI-1

40

D

2018357.06 08/2012 GB/D

8. Störungen / 9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung

VORSICHT!

Können Störungen mit Hilfe der oben aufgeführten Maßnah-

men nicht beseitigt werden, ist die Aufsteckanzeige unverzüg-

lich außer Betrieb zu setzen, sicherzustellen, dass kein Signal

mehr anliegt und gegen versehentliche Inbetriebnahme zu

schützen.

In diesem Falle Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.

Bei notwendiger Rücksendung die Hinweise unter Kapitel

9.2 "Rücksendung" beachten.

9. Demontage, Rücksendung und Entsorgung

WARNUNG!

Messstoffreste in ausgebauten Geräten können zur Gefähr-

dung von Personen, Umwelt und Einrichtung führen.

Ausreichende Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

9.1 Demontage

Zunächst die Stromversorgung trennen, anschließend die Winkelschraube,

mit der Winkelstecker, Aufsteckanzeige und Transmitter verbunden sind,

lösen. Stecker und Aufsteckanzeige entfernen. Danach Winkelstecker wieder

auf den Transmitter aufstecken und festschrauben. Hierzu die Schaube aus

dem Originalzubehör des Transmitters verwenden, diese ist kürzer.

9.2 Rücksendung

WARNUNG!

Beim Versand der Aufsteckanzeige unbedingt beachten:

Alle an WIKA gelieferten Geräte müssen frei von Gefahrstoffen

(Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein.

Zur Rücksendung des Gerätes die Originalverpackung oder eine geeignete

Transportverpackung verwenden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: