WIKA CS4L Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

Betriebsanleitung Temperaturregler CS4H / CS4L

V1.2

07/2006

- 24 -


5.5 Hilfs-Parameterebene 2

Die Hilfs-Parameterbene 2 wird, ausgehend von der normalen Ist-/Sollwertanzeige, aktiviert durch
Drücken der MODE-Taste für ca. 3. Sekunden, während gleichzeitig die

- und

-Tasten gedrückt

sind.
Die

- und

-Tasten erhöhen oder verkleinern die Einstellungsparamter.

Durch Drücken der MODE-Taste wird der eingestellte Wert gespeichert und der nächste
Einstellungsparameter kann verändert werden.

Sensorauswahl [

]

• Der Multifunktionseingang kann konfiguriert werden für Thermoelemente (10 Typen) und

Widerstandsthermometer (2 Typen) mit den Einheiten °C/°F sowie für Strom- (2 Typen) und
Spannungssignale (4 Typen).

Wenn die Eingangskonfiguration von einem Spannungseingang auf ein anderes

Eingangssignal geändert werden soll, klemmen Sie zuerst den Sensor von dem Gerät ab
und nehmen Sie erst dann die Änderung der Eingangskonfiguration vor. Wird die
Eingangskonfiguration mit einem angeschlossenen Sensor geändert, kann der
Messeingang zerstört werden.

• Werkseinstellung: K (–200 ... 1370 °C)

Eingangs-

konfiguration

Messbereich

–200 ... 1370 °C:

–320 ... 2500 °F:

K

–199.9 ... 400.0 °C:

–199.9 ... 750.0 °F:

J

–200 ... 1000 °C:

–320 ... 1800 °F:

R

0 ... 1760 °C:

0 ... 3200 °F:

S

0 ... 1760 °C:

0 ... 3200 °F:

B

0 ... 1820 °C:

0 ... 3300 °F:

E

–200 ... 800 °C:

–320 ... 1500 °F:

T

–199.9 ... 400.0 °C:

–199.9 ... 750.0 °F:

N

–200 ... 1300 °C:

–320 ... 2300 °F:

PL-

0 ... 1390 °C:

0 ... 2500 °F:

C(W/Re5-26)

0 ... 2315 °C:

0 ... 4200 °F:

Pt100

–199.9 ... 850.0 °C:

–199.9 ... 999.9 °F:

Pt100

–200 ... 850 °C:

–300 ... 1500 °F:

JPt100

–199.9 ... 500.0 °C:

–199.9 ... 900.0 °F:

JPt100

–200 ... 500 °C:

–300 ... 900 °F:

4 ... 20 mA DC

–1999 ... 9999:

0 ... 20 mA DC

–1999 ... 9999:

0 ... 1 V DC

–1999 ... 9999:

0 ... 5 V DC

–1999 ... 9999:

1 ... 5 V DC

–1999 ... 9999:

0 ... 10 V DC

–1999 ... 9999:

Hinweis:
Bei der Eingangskonfiguration 4 ... 20 mA
oder 0 ... 20 mA muss unbedingt ein 50

Ω

Messshunt, der optional verfügbar ist, an
den Klemmen 18 und 19 angeschlossen
werden.

Skalierung Endwert

[

]

• Skalierung des Endwertes
• nur verfügbar bei Eingang Strom-/Spannungssignal
• Einstellbereich: skalierter Anfangswert bis Maximalwert der Eingangskonfiguration
• Werkseinstellung: 9999
Skalierung Anfangswert

[

]

• Skalierung des Anfangswertes
• nur verfügbar bei Eingang Strom-/Spannungssignal
• Einstellbereich: skalierter Endwert bis Minimalwert der Eingangskonfiguration
• Werkseinstellung: –1999

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: