WIKA CS4L Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

Betriebsanleitung Temperaturregler CS4H / CS4L

V1.2

07/2006

- 41 -

Genauigkeit

Thermoelemente :

±0,2 % vom Messbereich ±1 Digit, oder

±2 °C (4 °F), der größere Wert gilt
jedoch bei Typ R, S im Bereich 0 .. 200 °C (400 °F) :

±6 °C (12 °F)

jedoch bei Typ B im Bereich 0 ... 300 °C (600 °F) : Genauigkeit wird nicht

garantiert.

bei Typ K, J, E, T, N unter 0 °C (32 °F) :

±0,4 % vom Messbereich ±1 Digit

Widerstandsthermometer :

±0,1 % vom Messbereich ±1 Digit, oder

±1 °C (2 °F), der größere Wert gilt

Stromsignal :

±0,2 % vom Messbereich ±1 Digit

Spannungssignal :

±0,2 % vom Messbereich ±1 Digit

Messrate

: 4 Messungen pro Sekunde (Messzeit 0,25 Sekunden)

Regelausgang 1 (OUT1)

Relais

: Belastbarkeit 250 V AC, 3 A (ohmsche Last)

250 V AC, 1 A (induktive Last, cosø = 0.4)

Lebensdauer

100.000

Schaltzyklen

Logikpegel 0/12 VDC

: zur Ansteuerung von elektronischen Lastrelais (solid state Relais SSR)

12

0

+2

V DC maximal 40 mA (kurzschlusssicher)

analoges Stromsignal

: 4 ... 20 mA DC

Belastungswiderstand maximal 550

Ω

Alarmausgang 1 (A1)

Wirkungsweise

: ON/OFF - Verhalten

Hysterese

: bei Eingang Widerstandsthermometer oder Thermoelement

0.1 ... 100.0 °C (°F)

bei Eingang Strom-/Spannungssignal 1 ... 1000

Genauigkeit

: identisch mit der Anzeigegenauigkeit

Ausgang :

Relais

Belastbarkeit 250 VAC 3 A (ohmsche Last)

Lebensdauer

100.000

Schaltzyklen

Regelverhalten

• PID-Verhalten (mit Auto-Tuning Funktion)
• PI-Verhalten

: Wenn die Differentialzeit auf 0 eingestellt ist

• PD-Verhalten (mit Auto-Reset Funktion) : Wenn die Integralzeit auf 0 eingestellt ist.
• P-Verhalten (mit Auto-Reset Funktion) : Wenn Differential- und Integralzeit auf 0 eingestellt sind.
• ON/OFF-Verhalten

: Wenn das Proportionalband auf 0 eingestellt ist.

Einstellbereiche der Regelparameter:

Proportionalband (P) Regelausgang 1 (OUT1):

Eingang Thermoelemente

: 0 ... 1000 °C (0 ... 2000 °F)

Eingang Widerstandsthermometer : 0.0 ... 999.9 °C (0.0 ... 999.9 °F)

Eingang Strom-/Spannungssignal : 0.0 ... 100.0 %

(mit der Einstellung 0 °C (°F), 0.0 °C (°F) oder 0.0 % reagiert der Regler als
ON/OFF - Regler)

Integralzeit (I)

: 0 ... 1000 s (aus, wenn Einstellung 0)

Differentialzeit (D)

: 0 ... 300 s (aus, wenn Einstellung 0)

Zykluszeit Regelausgang 1 (OUT1):

1 bis 120 s (nicht verfügbar bei Regelausgang analoges Stromsignal)

ARW Vorgabe

: 0 ... 100 %

Hysterese Regelausgang 1 (OUT1) bei ON/OFF-Regelverhalten:

Thermoelemente und Widerstandsthermometer : 0.1 ... 100.0 °C (°F)

Strom-/Spannungssignale

: 1 ... 1000

Parameterspeicher für 2 Sollwerte SV1/SV2 (extern anwählbar)

Die Sollwerte SV1 und SV2 können von Außen mit Hilfe eines externen Schalters umgeschaltet
werden.
Klemmen 14 und 17 unterbrochen

: Sollwert 1 (SV1) ist aktiv

Klemmen 14 und 17 kurzgeschlossen : Sollwert 2 (SV2) ist aktiv
Kurzschlussstrom :

6

mA

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: