RADWAG PS 510.R2.CT Carat Balance Benutzerhandbuch
Seite 142

- 142 -
•
Die erste Dosis des Wassers soll aus der Pipette dosiert werden.
Nach der Anzeigestabilität soll das Ergebnis mit der Taste ENTER
bestätigt werden.
•
Die Messung wird durch das Programm gespeichert. Wenn die
Option für den Parameter P2.3.7 AUTO TARIEREN auf dem Wert
<JA> eingestellt wird, wird die Anzeige automatisch tariert. Wenn der
Wert <NEIN> gewählt wurde, soll die Anzeige vor der Dosierung einer
nächsten Dosis von der Pipette tariert werden (die Taste TARA).
•
Nach Ausführung der Charge für das Volumen erscheint die
Zusammenfassung im Display.
Um zu den nächsten Messungen zu gehen, drücken Sie die Taste
ENTER. Wenn der Benutzer die Messungen beenden will, muss er
die Taste Esc drücken. Das Programm beendet die Prozedur und
kehrt zum Hauptfenster zurück.
•
Nach Drücken der Taste ENTER beim Anzeigen der
Zusammenfassung für das letzte Volumen – Pipetten mit variablem
Volumen (Pipetten mit festen Volumen – das Fenster der
Zusammenfassung für das Volumen V1) wird ein Protokoll
automatisch generiert, das auf einem angeschlossenen Drucker
ausgedruckt wird (Werte für Umgebungsbedingungen im Protokoll
sind Werte, die am Anfang der Justierprozedur eingegeben wurden).
•
Das Programm kehrt zum Anzeigen des Hauptfensters zurück
•
Nächste Prozedur kann für die gleiche Pipette begonnen werden oder
neue Daten sollen für andere Pipette eingegeben werden