RADWAG PS 510.R2.CT Carat Balance Benutzerhandbuch
Seite 35

- 35 -
Seitliche Belastungen vermeiden, besonders seitliche
Schläge:
Vor Beginn der Messungen oder im Falle wesentlicher Veränderungen der äußeren
Umgebungsbedingungen (z.B. Temperaturänderung > 3°C), bitte die Waage
nochmals justieren. Die Justiermethode wird in den folgenden Abschnitten
beschrieben.
•
Vor der Wägung, bitte die Waagschale mehrmals belasten (mit dem
Gewichtwert, der ähnlich dem Wert der Max. Belastung ist),
•
Dann das Wägegut aus der Waagschale abnehmen und prüfen, ob im
Display das Symbol „Null”
und Stabilitätszeichen
angezeigt wird,
wenn nicht, Taste
/Delete drücken,
•
Mittels Taste
UNITS, Einheit der Messung bestimmen:
[g], [mg], [ct], oder wenn zugänglich: [kg], [lb], [oz], [ozt], [dwt], [tlh], [tls], [tlt],
[tlc] [mom], [gr], [ti], [N], [baht], [tola]
•
Wägegut auf die Waagschale legen und nach Stabilisierung der Anzeige,
(Symbol
) das Wägeergebnis ablesen,
•
Gewichtsanzeige kann mehrmals mit Hilfe der Taste →
T←/Insert tariert
werden (Beachten Sie bitte, dass die Summe der tarierten Gewichte nicht
höher/größer als die maximale Tragfähigkeit (Wägebereich) der Waage ist).