Einstellungen für den modul <wägung – RADWAG PS 510.R2.CT Carat Balance Benutzerhandbuch
Seite 39

- 39 -
AUTOTARA
Die Funktion lässt die Verpackung während der Wägung der Produkte
automatisch tarieren, wenn Verpackungsgewichte für jedes Produkt
verschieden sind. Die Beschreibung der Funktion befindet sich im weiteren
Teil der Bedienungsanleitung.
Löschen der Tara
Der eingegebene Tarawert kann durch Drücken der Taste
auf dem
Display oder durch die Eingabe des Tarawertes 0.000g gelöscht werden (siehe
obige Beschreibung).
10.4. Einstellungen für den Modul <WÄGUNG>
Das
Waageprogramm
ermöglicht
die
Nutzparameter
(Filter,
Ergebnisbestätigung, Autozero-Funktion, letzte Ziffer ausblenden) getrennt für
jeden Betriebsmodul zu konfigurieren.
Das Gerät ermöglicht die Nutzeigenschaften an die Benutzerbedürfnissen und
spezifische Anforderungen für gewählten Betriebsmodul (z.B. Dosieren)
anzupassen. Dadurch ist die Arbeit mit dem Gerät leichter und schneller.
Verfügbare Einstellungen:
P2.2.1 – ABLESUNG
P2.2.1.1 – FILTER [SEHR SCHNELL / SCHNELL / MITTEL / LANGSAM /
SEHR LANGSAM]
P2.2.1.2 – ERGEBNISBESTÄTIGUNG [GENAU / SCHNELL / SCHNELL +
GENAU]
P2.2.1.3 – AUTOZERO [JA / NEIN]
P2.2.1.4 – LETZTE ZIFFER [IMMER / NIE / WENN STABIL]
P2.2.1.5 – UMGEBUNG [STABIL / UNSTAB.]
P2.2.2 – AUTOTARA [JA / NEIN]
P2.2.3 – AUSDRUCKMODUS
P2.2.3.1 – MODUS [JEDER / WENN STAB. / AUTO]
P2.2.3.2 – SCHWELLE AUTO.
P2.2.4 – INFORMATIONEN [TARA / NETTO / BRUTTO / BENUTZER /
PRODUKT / / SONDERINF.]
P2.2.7 – SONDERINF. (Sonderinformation – beliebiger Text, max. 19 Zeichen)
P2.2.6 – ABKÜRZUNGEN (Die Optionen sind je nach Betriebsmoduln
verfügbar)
P2.2.6.1 – F1 [KEIN / TARA EINGEBEN / …]
P2.2.6.1 – F2 [KEIN / TARA EINGEBEN / …]
P2.2.6.1 – F3 [KEIN / TARA EINGEBEN / …]
P2.2.6.1 – F4 [KEIN / TARA EINGEBEN / …]