RADWAG PS 510.R2.CT Carat Balance Benutzerhandbuch
Seite 30

- 30 -
Zeichen löschen – beim Editieren von Textwerten,
z.B. Benutzername
Zeichen einfügen – beim Editieren von Textwerten,
z.B. Benutzername
P1 JUSTIERUNG
P1.1 INT.JUST.
|
[interne Justierung]
P1.2 EXT.JUST.
|
[externe Justierung]
P1.3 BE.JUST.
|
[Benutzer Justierung]
P1.4 TEST JUST.
|
[Justiertest]
P1.5 AU.TEM.JUST. |KEINE/ZEIT/TEMP./BEIDE [AUTO Justierung]
P1.6 AU.ZEIT.JUST. |0.5, 1, 2 …, 11, 12
[AUTO
Justierung
Zeit]
P2 FUNKTIONEN
P2.1 ZUGANG
| [Funktionsauswahl]
P2.2 WÄGUNG
| [Einstellungen für Wägung]
P2.3 STÜCKZÄHLEN
| [Einstellungen für Stückzählen]
P2.4 KONTROLLWÄGEN
| [Einstellungen für Kontrollwägen]
P2.5 DOSIEREN
| [Einstellungen für Dosieren]
P2.6 PROZENTWÄGEN
| [Einstellungen für Prozentwägen]
P2.7 DICHTE VON FESTSTOFFEN | [Einstellungen für Dichtebestimmung von
Feststoffen]
P2.8 DICHTE VON FLÜSSIGKEITEN |[Einstellungen für Dichtebestimmung
von Flüssigkeiten]
P2.9 TIERWÄGEN
| [Einstellungen für Tierwägen]
P2.10 STATISTIK
| [Einstellungen für Statistik]
P2.11 SUMMIEREN
| [Einstellungen für Summieren]
P2.12 HOLD FUNKTION
| [Einstellungen für HOLD-Funktion -
Max. Wert bleibt in der Anzeige stehen)]
P2 13 PIPETTENKALIBR.
|[Einstellung für die Funktion
„Pipettenkalibrierung”]
P3 KOMMUNIKATION
P3.1 COM 1 |
[Übertragungsparameter von COM 1]
P3.2 COM 2 |
[Übertragungsparameter von COM 2]
P3.3 WIFI
|
[Übertragungsparameter von WIFI]