RADWAG PS 510.R2.CT Carat Balance Benutzerhandbuch
Seite 75

- 75 -
<aktuelle Funktion>
Mann muss Ausdruck Einstellungen wählen und einen Ausdruck
mit den etsprechenden Variablen und Formatierungszeichen entwerfen.
Beispiel 2:
Um das Papier nach Ausführung des Ausdrucks auf dem Drucker EPSON (wenn
Drucker mit dem Messer ausgestattet wurde) abzuschneiden, soll der
Sonderausdruck 1, 2, 3 oder 4 mit der Variablen <
%E> für den Ausdruck
(KOPFZEILE, AUSDRUCK GLP oder FUßZEILE) eingeführt werden. Dieser
Ausdruck soll für die Einstellungen des gegebenen Ausdrucks gewählt werden.
In solchem Fall soll der Befehl <SUFFIX> leer sein.
Das Papier wird nach Ausdruck FUßZEILE abgeschnitten.
Beispielhafte Einstellungen:
•
P5.4.14 SONDERAUSDRUCK
|SONDERAUSDRUCK 1
•
P5.5 SONDERAUSDRUCK 1
| %E
Art der Texteingabe
−
Waageanzeige
Auswahl des Zeichens zur Veränderung – nach rechts
Auswahl des Zeichens zur Veränderung – nach links
Minderung des Zahlenwerts einer Ziffer um „1”
Erhöhung des Zahlenwerts einer Ziffer um „1”
Zeichen löschen
Zeichen eingeben