RADWAG PS 510.R2.CT Carat Balance Benutzerhandbuch
Seite 152

- 152 -
HINWEIS: CODES SOLLEN IN SEDEZIMALER FORM EINGEGEBEN
WERDEN !
Beispielhafte Einstellungen der Waage für korrekte Kooperation mit dem
Drucker EPSON TM-U220B, der an den Port RS232 angeschlossen ist (wenn
der Drucker nur Codepage 852 hat, werden keine polnische Zeichen
ausgedruckt):
1. Mit dem Nadeldrucker EPSON TM-U220B.
Die Kommunikationsparameter des Ports, an den der Drucker angeschlossen
ist:
•
BAUDRATE - 9600 bit/s
•
PARITÄT
– kein
Die Parameter des Druckers bei der Gruppe GERÄTE:
•
PORT
- COM 1 oder COM 2 (Port, an den der Drucker
angeschlossen ist)
•
PRÄFIX
– 1B742D
(Codepage 1250)
•
SUFFIX
– 1D564108
(Papier wird für die Drucker
EPSON mit dem Messer abgeschnitten)
Beispielhafte Einstellungen der Waage für korrekte Kooperation (Ausdruck der
polnischen Zeichen) mit dem Drucker EPSON TM-T20, der an den Port RS232
angeschlossen ist. Wenn der Drucker an den USB-Port angeschlossen ist,
haben die Einstellungen für Übertragungsgeschwindigkeit und Parität keine
Bedeutung:
2. Mit dem Thermodrucker EPSON TM-T20.
Die Kommunikationsparameter des Ports, an den der Drucker angeschlossen
ist:
•
BAUDRATE - 38400 bit/s
•
PARITÄT
– kein
Die Parameter des Druckers in der Gruppe GERÄTE:
•
PORT
- COM 1 oder COM 2 (Port, an den der Drucker
angeschlossen ist)
•
PRÄFIX
– 1B742D
(Codepage 1250)
•
SUFFIX
– 1D564108
(Papier wird für die Drucker
EPSON mit dem Messer
abgeschnitten)
Wenn andere Zeichen bei der Stelle der Zeichen der letzten Ziffer auf dem
Ausdruck sind (für geeichte Waagen), soll der Code der Tabelle der Zeichen
UK:
1B5203 (außer Code der Codepage) im Parameter <P4.2.2 PRÄFIX>
eingeführt sein.
In solchem Fall wird der Parameter <P4.2.2 PRÄFIX> eingestellt:
•
PRÄFIX
– 1B742D
1B5203 (Codepage 1250 und
Tabelle der Zeichen UK)