RADWAG PS 510.R2.CT Carat Balance Benutzerhandbuch
Seite 44

- 44 -
•
<WENN STABIL> - an den Port des Druckers wird nur das stabile
Ergebnis zusammen mit den Einstellungen für den Parameter <GLP
AUSDRUCK> gesendet. Nach Drücken der Taste
, wenn das
Ergebnis unstabil ist (kein Zeichen
im Display), sendet das
Waageprogramm das Ergebnis nach Erreichen der
Stabilitätsbedingungen für die Messung.
•
<JEDER> - nach jedem Drücken der Taste
wird das
Wägeergebnis zusammen mit den Einstellungen für den Parameter
<GLP AUSDRUCK> gesendet. Es wird jedes Ergebnis gesendet
(stabil und unstabil). Das Zeichen <?> am Anfang des Rahmens mit
dem Ergebnis wird das unstabile Ergebnis gekennzeichnet.
Die Funktion ist für ungeeichte Waagen verfügbar.
•
<AUTO> - nach Auswahl der Option wird automatischer Ausdruck für
die Messungen eingeschaltet. Es ist zu beachten, dass der Parameter
<AUTO SCHWELLE> nach eigenen Bedürfnissen zusammen mit
dieser Option eingestellt werden muss.
Der automatische Betrieb verläuft nach folgendem Schema:
Drücken Sie die Taste
, um die Waage auf Null zu stellen
(Display zeigt die Zeichen für stabile Messung
und für die Null
)
Legen Sie das Wägegut auf die Waagschale. Die Waage sendet
erste stabile Messung an den Port des Druckers,
Nehmen Sie das Wägegut aus der Waagschale ab,
Nächste Messung ist möglich, wenn die Anzeige vor nächster
Messung niedriger als der eingestellte Parameterswert < AUTO
SCHWELLE> wird (bei nächster Messung ist der Stand Null nicht
erforderlich).