Akku- und stromversorgungsfehler, Stromversorgungsprobleme“ auf seite 100 – Lenovo ThinkPad 11e Benutzerhandbuch

Seite 116

Advertising
background image

1. Wechseln Sie zur Systemsteuerung. Ändern Sie die Ansicht der Systemsteuerung von „Kategorie“ in

„Große Symbole“ oder „Kleine Symbole“.

2. Klicken Sie auf SmartAudio. Das Fenster „SmartAudio“ wird geöffnet.

3. Zeigen Sie die Wiedergabeeinheiten an. Wenn Sie einen Kopfhörer angeschlossen haben, wird er

automatisch als Standardeinheit definiert. Das Symbol für den Kopfhörer wird mit einem Häkchen
markiert.

4. Wenn Sie eine andere Einheit als Standardeinheit zu definieren möchten, doppelklicken Sie auf das

Symbol für diese Lautsprecher. Nun ist dieses Symbol mit einem Häkchen markiert.

5. Spielen Sie ein Audiosignal mit einem Musikwiedergabeprogramm ab, z. B. mit Windows Media

Player. Stellen Sie sicher, dass die Audiowiedergabe nun über die Lautsprecher erfolgt.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Informationssystem der Hilfe für SmartAudio.

Akku- und Stromversorgungsfehler

Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zur Fehlerbehebung für Akku- und Stromversorgungsprobleme.

Fehler am Akku

Fehler: Der integrierte Akku kann nur bei eingeschaltetem Computer in der standardmäßig vorgesehenen

Zeitdauer vollständig geladen werden.

Ursache und Fehlerbehebung: Der Akku wurde möglicherweise zu stark entladen. Gehen Sie wie
folgt vor:

1. Schalten Sie den Computer aus.

2. Schließen Sie das Netzteil an den Computer an, und starten Sie den Ladevorgang.

Wenn der integrierte Akku in 24 Stunden nicht vollständig geladen werden kann, lassen Sie Ihren
Computer vom Kundendienst überprüfen.

Fehler: Der Computer wird ausgeschaltet, bevor die Anzeige für den Akkuladezustand signalisiert, dass

der Akku leer ist, oder Ihr Computer funktioniert, obwohl die Anzeige für den Akkuladezustand signalisiert,
dass der Akku leer ist.

Ursache und Fehlerbehebung: Entladen Sie den integrierten Akku vollständig und laden Sie ihn
anschließend wieder auf.

Fehler: Die Betriebsdauer eines vollständig aufgeladenen integrierten Akkus ist gering.

Ursache und Fehlerbehebung: Entladen Sie den integrierten Akku vollständig und laden Sie ihn
anschließend wieder auf. Wenn die Betriebsdauer des Akkus immer noch gering ist, lassen Sie Ihren
Computer vom Kundendienst überprüfen.

Fehler: Der Computer funktioniert nicht, obwohl ein vollständig geladener integrierter Akku installiert ist.

Ursache und Fehlerbehebung: Möglicherweise wurde der Überspannungsschutz des integrierten Akkus
aktiviert. Schalten Sie den Computer für einen kurzen Zeitraum aus, um den Überspannungsschutz
zurückzusetzen. Schalten Sie den Computer nun wieder ein.

Fehler: Der integrierte Akku kann nicht aufgeladen werden.

Der Akku kann nicht geladen werden, wenn die Temperatur einen bestimmten Wert überschreitet.
Schalten Sie den Computer aus, und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen. Wenn der Computer
Raumtemperatur erreicht hat, laden Sie ihn auf. Falls der Akku immer noch nicht vollständig geladen
werden kann, lassen Sie Ihren Computer vom Kundendienst überprüfen.

Stromversorgungsprobleme

Drucken Sie diese Anweisungen aus und bewahren Sie sie als Referenzmaterial auf.

100

Benutzerhandbuch

Advertising