Stromsparmodi – Lenovo ThinkPad 11e Benutzerhandbuch

Seite 49

Advertising
background image

• Windows 7: Starten Sie das Programm „Power Manager“ und klicken Sie dann auf die Registerkarte

Energieschema. Anweisungen zum Starten des Programms „Power Manager“ finden Sie unter „Auf
Lenovo-Programme unter dem Betriebssystem Windows 7 zugreifen“ auf Seite 14.

• Windows 8.1: Klicken Sie im Windows-Benachrichtigungsbereich mit der rechten Maustaste auf das

Symbol für den Akkuladezustand und klicken Sie Energieoptionen. Klicken Sie anschließend neben
Ihrem Energieschema auf Energiesparplaneinstellungen ändern.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Informationssystem der Hilfe zum Programm.

Stromsparmodi

Es stehen verschiedene Stromsparmodi zu Verfügung, mit denen Sie Strom sparen können. In diesem
Abschnitt werden die einzelnen Modi eingeführt. Zudem erhalten Sie Hinweise zur effizienten Verwendung
der Akkuladung.

Anzeige ausschalten (nur für Windows 7):

Der LCD-Bildschirm benötigt sehr viel Akkustrom. Um die Stromversorgung und die Anzeige des
LCD-Bildschirms auszuschalten, klicken Sie im Windows-Benachrichtigungsbereich mit der rechten
Maustaste auf das Symbol für die Akkustandanzeige und wählen Sie dann Anzeige ausschalten aus.

Energiesparmodus

Im Energiesparmodus wird Ihre Arbeit im Hauptspeicher gespeichert, und das Festplattenlaufwerk oder
Solid-State-Laufwerk sowie der LCD-Bildschirm werden ausgeschaltet. Wenn der Computer wieder in
den normalen Betrieb zurückkehrt, wird Ihre Arbeit innerhalb von Sekunden wiederhergestellt.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Computer in den Energiesparmodus zu versetzen.

– Windows 7: Klicken Sie im Startmenü die Option zum Herunterfahren des Systems aus und wählen Sie

anschließend Energie sparen.

– Windows 8.1: Bewegen Sie den Zeiger in die rechte obere oder in die rechte untere Ecke des

Bildschirms, um die Charms anzuzeigen. Klicken Sie auf Einstellungen Stromversorgung
Ruhezustand.

Hibernationsmodus

Mithilfe dieses Modus können Sie den Computer vollständig ausschalten, ohne dabei Dateien speichern
oder aktive Programme schließen zu müssen. Wenn der Computer in den Ruhezustand wechselt, werden
alle geöffneten Programme, Ordner und Dateien auf der Festplatte oder dem Solid-State-Laufwerk
gespeichert. Anschließend wird der Computer ausgeschaltet.

Wenn Sie den Computer in den Ruhezustand versetzen möchten, ändern Sie Ihre
Energieschemaeinstellungen wie folgt:

– Windows 7: Klicken Sie im Startmenü die Option zum Herunterfahren des Systems aus und wählen Sie

anschließend Ruhezustand.

– Windows 8.1: Wechseln Sie zum Desktop. Klicken Sie mit der rechten Maustaste im

Windows-Infobereich auf das Symbol für den Akkuladezustand und anschließend auf
Energieoptionen. Klicken Sie anschließend auf Energiesparplaneinstellungen ändern neben Ihrem
Energieschema und folgen Sie den angezeigten Anweisungen.

Wenn die Wake-up-Funktion deaktiviert ist, wenn Sie den Computer in den Ruhezustand versetzen,
verbraucht der Computer keinen Strom. Die Wake up-Funktion ist standardmäßig deaktiviert. Wenn
Sie den Computer in den Ruhezustand versetzen und die Wake-up-Funktion aktiviert ist, verbraucht
der Computer wenig Strom.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Wake-up-Funktion zu aktivieren:

1. Wechseln Sie zur Systemsteuerung und klicken Sie auf System und Sicherheit Verwaltung.

2. Klicken Sie doppelt auf Taskplaner. Wenn Sie aufgefordert werden, ein Administratorkennwort oder

eine Bestätigung einzugeben, geben Sie das Kennwort oder die Bestätigung ein.

Kapitel 2

.

Computer verwenden

33

Advertising