Menü „startup, Menü „ startup – Lenovo ThinkPad 11e Benutzerhandbuch
Seite 92

Menü „Startup“
Zum Ändern der Starteinstellungen für Ihren Computer wählen Sie im ThinkPad Setup-Menü die
Registerkarte Startup aus.
Achtung:
• Nach dem Ändern der Startreihenfolge müssen Sie bei einem Kopier-, Speicher- oder
Formatierungsvorgang sicherstellen, die korrekte Einheit auszuwählen. Andernfalls können Ihre Daten
gelöscht oder überschrieben werden.
• Wenn Sie die BitLocker Drive Encryption verwenden, sollten Sie die Startreihenfolge nicht verändern.
BitLocker Drive Encryption sperrt den Computer für den Startvorgang, sobald die Änderungen der
Startreihenfolge erkannt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Startreihenfolge temporär zu ändern, sodass das der Computer vom
gewünschten Laufwerk aus gestartet wird:
1. Schalten Sie den Computer aus.
2. Schalten Sie den Computer ein. Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie die Taste F12.
3. Wählen Sie die Einheit aus, von der der Computer gestartet werden soll.
Anmerkung: Das Menü Boot wird angezeigt, wenn der Computer von keiner Einheit gestartet werden
kann oder wenn das Betriebssystem nicht gefunden wurde.
In der folgenden Tabelle sind die Optionen des Menüs Startup aufgelistet. Die Standardwerte sind durch
Fettdruck dargestellt.
Anmerkung: Einige Elemente werden nur dann im Menü angezeigt, wenn der Computer die entsprechenden
Funktionen unterstützt.
Tabelle 6. Optionen im Menü „Startup“
Menüpunkt
Wert
Kommentar
Boot
• USB CD
• USB FDD
• ATA HDD0
• USB HDD
• PCI-LAN-xxxxxxxxxx
• PCI LAN
Wählen Sie die Starteinheit, wenn Sie
den Netzschalter drücken, um den
Computer einzuschalten.
Network Boot
• USB CD
• USB FDD
• ATA HDD0
• USB HDD
• PCI LAN
Wählen Sie die Booteinheit aus, wenn
der Computer eingeschaltet wird.
Wurde die Funktion PCI LAN aktiviert,
kann ein Netzadministrator mithilfe
einer Netzverwaltungssoftware die
Computer in einem LAN von einem
fernen Standort aus einschalten.
76
Benutzerhandbuch