Kapitel 6. fehlervermeidung, Allgemeine tipps zur fehlervermeidung – Lenovo ThinkPad 11e Benutzerhandbuch

Seite 97

Advertising
background image

Kapitel 6. Fehlervermeidung

Eine regelmäßige Wartung Ihres ThinkPad-Notebooks ist sehr wichtig. Durch eine richtige Pflege des
Computers können Sie die üblichen Fehler vermeiden. In diesem Kapitel finden Sie Informationen, mit deren
Hilfe Sie sicherstellen können, dass der Computer immer ordnungsgemäß funktioniert.

„Allgemeine Tipps zur Fehlervermeidung“ auf Seite 81

„Auf aktuelle Einheitentreiber überprüfen“ auf Seite 82

„Pflege des Computers und Umgang mit dem Computer“ auf Seite 83

Allgemeine Tipps zur Fehlervermeidung

Dieser Abschnitt enthält die folgenden Tipps, mit denen Sie Probleme bei der Verwendung des Computers
verhindern können:

• Überprüfen Sie die Kapazität des Festplattenlaufwerks oder des Solid-State-Laufwerks in regelmäßigen

Abständen. Wenn auf dem Festplattenlaufwerk oder dem Solid-State-Laufwerk zu viel Speicherplatz
beansprucht wird, wird das Windows-Betriebssystem langsamer und erzeugt möglicherweise Fehler.

Gehen Sie zum Überprüfen der Kapazität des Festplattenlaufwerks oder Solid-State-Laufwerks wie
folgt vor:

– Windows 7: Klicken auf Start Computer.

– Windows 8.1: Öffnen Sie den Datei-Explorer und klicken Sie auf Computer.

• Leeren Sie regelmäßig den Papierkorb.

• Verwenden Sie in regelmäßigen Abständen das Programm zur Festplattendefragmentierung für Ihr

Festplattenlaufwerk oder Solid-State-Laufwerk, um die Zeit für das Suchen und Lesen der Daten zu
verringern.

• Deinstallieren Sie nicht verwendete Anwendungen, um Plattenspeicherplatz freizugeben.

Anmerkung: Suchen Sie auch nach doppelt installierten Programmen oder überlappenden Versionen.

• Löschen Sie nicht benötigte E-Mails aus den Ordnern des Eingangskorbs, der gesendeten Dateien

und des Papierkorbs in Ihrem E-Mail-Programm.

• Mindestens einmal pro Woche sollten Sie Sicherungskopien Ihrer Daten erstellen. Bei wichtigen Daten

ist es empfehlenswert, einmal pro Tag eine Sicherung durchzuführen. Lenovo bietet für den Computer
eine Vielzahl von Zusatzeinrichtungen zur Erstellung von Sicherungskopien an. Bei den meisten
ThinkPads können Sie optische Laufwerke mit Aufzeichnungsfunktionen verwenden und auf einfache
Weise installieren.

• Planen Sie Systemwiederherstellungen, um in regelmäßigen Abständen eine Momentaufnahme des

Systems zu erstellen. Weitere Informationen zur Systemwiederherstellung finden Sie im Abschnitt Kapitel
8 „Informationen zur Wiederherstellung“ auf Seite 105
.

• Aktualisieren Sie gegebenenfalls die Einheitentreiber und das UEFI BIOS.

• Erstellen Sie unter http://www.lenovo.com/support ein Profil der Maschine, damit Sie über aktuelle Treiber

und Überarbeitungsversionen informiert werden.

• Aktualisieren Sie auch die Einheitentreiber der Hardware von anderen Herstellern. Lesen Sie vor

dem Aktualisieren gegebenenfalls die Release-Informationen der Einheitentreiber, um Näheres zur
Kompatibilität zu erfahren oder andere Informationen zu erhalten.

• Führen Sie für sich selbst eine Art Protokoll. Dort könnten Sie unter anderem Folgendes aufführen:

wichtige Hardware- oder Softwareänderungen, Treiberaktualisierungen, kleinere Fehler, die aufgetreten
sind, und wie Sie diese behoben haben.

© Copyright Lenovo 2014

81

Advertising