Lenovo ThinkPad 11e Benutzerhandbuch

Seite 124

Advertising
background image

Wenn Sie von Ihrem Festplattenlaufwerk oder Solid-State-Laufwerk mit dem Programm „Rescue and
Recovery“ eine Sicherungskopie erstellt haben, können Sie den Inhalt des Festplattenlaufwerks oder
Solid-State-Laufwerks von einer mit Rescue and Recovery erstellten Sicherungskopie ausgehend
wiederherstellen, auch wenn das Windows-Betriebssystem nicht gestartet werden kann.

Werkseitig vorinstallierten Inhalt des Festplattenlaufwerks oder Solid-State-Laufwerks

wiederherstellen

Im Arbeitsbereich von Rescue and Recovery haben Sie die Möglichkeit, den gesamten werkseitig
vorinstallierten Inhalt des Festplattenlaufwerks oder Solid-State-Laufwerks wiederherzustellen.
Wenn Ihr Festplattenlaufwerk oder Hybridlaufwerk über mehrere Partitionen verfügt, können Sie den
werkseitig vorinstallierten Inhalt des Festplattenlaufwerks oder Solid-State-Laufwerks auf der Partition
C: wiederherstellen und die anderen Partitionen unverändert lassen. Da der Arbeitsbereich von Rescue
and Recovery unabhängig vom Windows-Betriebssystem ausgeführt wird, können Sie den werkseitig
vorinstallierten Festplatteninhalt auch wiederherstellen, wenn das Betriebssystem Windows nicht
gestartet werden kann.

Achtung: Wenn Sie den Inhalt des Festplattenlaufwerks oder Solid-State-Laufwerks von einer mit
Rescue and Recovery erstellten Sicherungskopie oder den werkseitig vorinstallierten Inhalt des
Festplattenlaufwerks oder Solid-State-Laufwerks wiederherstellen, werden alle Dateien auf der primären
Partition des Festplattenlaufwerks oder Solid-State-Laufwerks (in der Regel Laufwerk C:) während des
Wiederherstellungsprozesses gelöscht. Falls möglich, sollten Sie Kopien von wichtigen Dateien erstellen.
Wenn das Windows-Betriebssystem nicht gestartet werden kann, können Sie mit der Funktion zum Sichern
von Dateien im Arbeitsbereich von Rescue and Recovery Dateien von Ihrem Festplattenlaufwerk oder
Solid-State-Laufwerk auf andere Datenträger kopieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Arbeitsbereich von Rescue and Recovery zu starten:

1. Schalten Sie den Computer aus.

2. Drücken Sie beim Einschalten des Computers wiederholt die Taste F11. Wenn Signaltöne ausgegeben

werden oder eine Logoanzeige erscheint, lassen Sie die Taste F11 los.

3. Wenn Sie ein Kennwort für Rescue and Recovery festgelegt haben, geben Sie das Kennwort bei

entsprechender Aufforderung ein. Der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery wird nach einer kurzen
Verzögerung geöffnet.

Anmerkung: Für den Fall, dass der Arbeitsbereich von Rescue and Recovery nicht geöffnet wird, finden
Sie Informationen im Abschnitt „Fehler bei der Wiederherstellung beheben“ auf Seite 111.

4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

• Um Dateien von Ihrem Festplattenlaufwerk, Solid-State-Laufwerk oder von einer Sicherungskopie zu

sichern, klicken Sie auf Dateien sichern, und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.

• Um den Inhalt Ihres Festplattenlaufwerks oder Solid-State-Laufwerks mithilfe einer mit Rescue and

Recovery erstellten Sicherungskopie wiederherzustellen oder um den werkseitig vorinstallierten Inhalt
des Festplattenlaufwerks oder Solid-State-Laufwerks wiederherzustellen, klicken Sie auf System
wiederherstellen
und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.

Weitere Informationen zu den Funktionen des Arbeitsbereichs von Rescue and Recovery erhalten Sie,
wenn Sie auf Hilfe klicken.

Anmerkungen:

1. Nachdem Sie den werkseitig vorinstallierten Inhalt des Festplattenlaufwerks oder Solid-State-Laufwerks

wiederhergestellt haben, müssen Sie für einige Einheiten möglicherweise die Treiber erneut installieren.
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „Vorinstallierte Anwendungen und Einheitentreiber erneut
installieren“ auf Seite 110
.

2. Auf einigen Computern ist Microsoft Office oder Microsoft Works vorinstalliert. Falls Sie die Anwendung

Microsoft Office oder Microsoft Works wiederherstellen oder erneut installieren müssen, verwenden

108

Benutzerhandbuch

Advertising