Akku aufladen, Akkustrom verwalten – Lenovo ThinkPad 11e Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

• Die Art der Verwendung Ihres Computers. Zum Beispiel:

– Wie häufig greifen Sie auf das Festplattenlaufwerk oder das Solid-State-Laufwerk zu.

– Wie hell Sie den LCD-Bildschirm einstellen.

– Wie oft Sie die Drahtlosfunktionen verwenden.

Gehen Sie wie folgt vor, um detaillierte Informationen zum Akkuladezustand zu erhalten:

• Windows 7: Starten Sie das Programm „Power Manager“ und klicken Sie auf die Registerkarte Akku.

Anweisungen zum Starten des Programms „Power Manager“ finden Sie unter „Auf Lenovo-Programme
unter dem Betriebssystem Windows 7 zugreifen“ auf Seite 14
.

• Windows 8.1: Starten Sie das Lenovo Settings-Programm und klicken Sie auf Power. Anweisungen

zum Starten des Programms Lenovo Settings finden Sie unter „Auf Lenovo-Programme unter dem
Betriebssystem Windows 8.1 zugreifen“ auf Seite 15
.

Alarm für niedrigen Akkuladestand unter Windows 7 aktivieren

Windows 7: Sie können den Computer so programmieren, dass drei Ereignisse auftreten, wenn die
Akkuladung einen gewissen Energiestand erreicht: Ein Warnsignal wird ausgelöst, eine Nachricht wird
angezeigt und der LCD-Bildschirm wird ausgeschaltet.

Gehen Sie wie folgt vor, um den Alarm für niedrigen Akkuladestand zu aktivieren:

1. Starten Sie das Programm „Power Manager“ und klicken Sie dann auf die Registerkarte Globale

Einstellungen für Energieversorgung. Anweisungen zum Starten des Programms „Power Manager“
finden Sie unter „Auf Lenovo-Programme unter dem Betriebssystem Windows 7 zugreifen“ auf Seite 14.

2. Legen Sie im Bereich Alarmsignale den Energiestand-Prozentsatz und die auszuführende Aktion für

Alarm bei niedrigem Energiestand und Alarm bei kritischem Energiestand fest.

Anmerkung: Wenn der Computer in den Energiesparmodus oder Ruhezustand versetzt wurde, da der
Akkuladezustand niedrig ist, und die entsprechende Nachricht noch nicht angezeigt wurde, wird sie bei
Wiederaufnahme des normalen Betriebs angezeigt. Um zum normalen Betrieb zurückzukehren, klicken
Sie auf OK, wenn die Nachricht angezeigt wird.

Akku aufladen

Es wird empfohlen, den Akku aufzuladen, wenn der Akkuladestand gering ist. Zum Beispiel:

• Wenn sie meinen, dass der Prozentsatz der verbleibenden Akkuleistung niedrig ist.

• Wenn das Warnsignal des Netzstromalarms angeht.

Wenn Sie Zugang zu einer Netzsteckdose haben, stecken Sie das Netzteil an die Stromversorgung an und
schließen Sie dann das Netzteil am Computer an. Je nach Größe des Akkus und der physischen Umgebung,
ist der Akku nach ca. drei bis sechs Stunden vollständig aufgeladen. Das Symbol für den Akkuladezustand
gibt an, ob der Akku gerade geladen wird und ob der Akku vollständig geladen ist.

Anmerkung: Um die Haltbarkeit des Akkus zu optimieren, startet der Computer erst dann den
Wiederaufladevorgang des Akkus, wenn der verbleibende Akkustrom unter 95 % liegt.

Akkustrom verwalten

Passen Sie die Einstellungen für den Stromverbrauch an, sodass eine optimale Kombination aus
Computerleistung und Stromeinsparung entsteht.

Gehen Sie wie folgt vor, um auf die Energieschemaeinstellungen zuzugreifen:

32

Benutzerhandbuch

Advertising