Lenovo ThinkPad 11e Benutzerhandbuch

Seite 64

Advertising
background image

Sprachausgabeprogramme

Sprachausgabeprogramme werden besonders für Softwareprogrammschnittstellen, Informationssysteme der
Hilfe und verschiedene Onlinedokumente eingesetzt. Weitere Informationen zu Sprachausgabeprogrammen
finden Sie in folgenden Abschnitten:

• Nutzung von PDF-Dateien mit Sprachausgabeprogrammen:

http://www.adobe.com/accessibility.html?promoid=DJGVE

• Nutzung der JAWS-Sprachausgabe:

http://www.freedomscientific.com/jaws-hq.asp

• Nutzung der NVDA-Sprachausgabe:

http://www.nvaccess.org/

Spracherkennung

Spracherkennung ermöglicht die Computersteuerung mit Hilfe von Sprache.

Mit der Sprache alleine können Programme gestartet, Menüs geöffnet, Tasten oder andere Objekte auf dem
Bildschirm angeklickt, Texte in Dokumenten diktiert, E-Mails geschrieben und gesendet werden. Alles, was
mit Tastatur und Maus ausgeführt werden kann, kann auch nur mit der Stimme ausgeführt werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Spracherkennung zu öffnen:

• Windows 7: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start. Geben Sie anschließend Spracherkennung in das

Suchfeld ein. Klicken Sie in der Ergebnisliste auf Spracherkennung.

• Windows 8.1: Bewegen Sie zum Aufrufen der Charms-Leiste den Zeiger im Bildschirm nach oben oder

unten rechts und klicken Sie auf Suchen. Geben Sie anschließend Spracherkennung in das Suchfeld ein.
Klicken Sie in der Ergebnisliste auf Spracherkennung.

Weitere Informationen zur Nutzung und Konfiguration der Spracherkennung finden Sie im
Windows-Informationssystem für Hilfe und Unterstützung.

Vom Benutzer anpassbare Textgröße

Wenn Sie es wünschen, können Sie, anstatt die Größe aller Desktopelemente zu ändern, nur die Textgröße
ändern. Öffnen Sie die Systemsteuerung, um die Textgröße zu ändern und klicken Sie auf Darstellung und
Personalisierung
Anzeige. Gehen Sie anschließend zu Nur die Textgröße ändern und wählen Sie
die Textgröße, die Ihren Vorstellungen entspricht.

Bildschirmlupe

Ihr Computer verfügt über Microsoft-Bildschirmlupe, um sehbehinderten Benutzern eine angenehmere
Nutzung des Computers zu ermöglichen. Die Bildschirmlupe vergrößert einzelne Bereiche oder den
gesamten Bildschirm und ermöglicht so, dass Worte oder Bilder besser gesehen werden können. Die
Bildschirmlupe gehört zum Center für erleichterte Bedienung.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Bildschirmlupe zu öffnen:

• Windows 7: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, klicken Sie Alle Programme Zubehör

Erleichterte Bedienung und anschließend auf Bildschirmlupe.

• Windows 8.1: Bewegen Sie zum Aufrufen der Charms-Leiste den Zeiger im Bildschirm nach oben oder

unten rechts und klicken Sie auf Suchen. Geben Sie anschließend Bildschirmlupe in das Suchfeld ein.
Klicken Sie in der Ergebnisliste auf Bildschirmlupe.

Weitere Informationen zur Nutzung und Konfiguration der Bildschirmlupe finden Sie im
Windows-Informationssystem für Hilfe und Unterstützung.

48

Benutzerhandbuch

Advertising