Lenovo ThinkPad 11e Benutzerhandbuch

Seite 129

Advertising
background image

Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass der Computer während des Wiederherstellungsvorgangs an eine
Netzsteckdose angeschlossen ist.

Wiederherstellungsdatenträger erstellen und verwenden

Sie können Wiederherstellungsdatenträger als Sicherungskopien für die
Windows-Wiederherstellungsumgebung und für das Windows-Wiederherstellungsimage erstellen. Wenn Sie
den Computer nicht starten können, lassen sich mit den Wiederherstellungsdatenträgern Computerprobleme
ermitteln und beheben.

Es ist empfehlenswert, so früh wie möglich Wiederherstellungsdatenträger zu erstellen. Sobald Sie die
Wiederherstellungsdatenträger erstellt haben, bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf und verwenden
Sie sie nicht zum Speichern anderer Daten.

Wiederherstellungsdatenträger erstellen

Zum Erstellen eines Wiederherstellungsdatenträgers benötigen Sie ein USB-Laufwerk mit mindestens
8 GB Speicherplatz. Der erforderliche USB-Speicherplatz ist von der Größe des Wiederherstellungsimage
abhängig.

Achtung: Beim Erstellen von Wiederherstellungsdatenträgern werden alle anderen Daten auf dem
USB-Laufwerk gelöscht. Erstellen Sie eine Sicherungskopie aller Daten, die Sie behalten möchten, um
einen Datenverlust zu vermeiden.

Gehen Sie wie folgt vor, um Wiederherstellungsdatenträger zu erstellen:

Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass der Computer an eine Netzsteckdose angeschlossen ist.

1. Bewegen Sie den Zeiger in die rechte obere oder in die rechte untere Ecke des Bildschirms, um die

Charms anzuzeigen, und klicken Sie dann auf Suchen.

2. Geben Sie Wiederherstellung im Feld Suchen ein und klicken Sie anschließend auf die Taste Search

ein. Klicken Sie dann auf Wiederherstellungslaufwerk erstellen.

3. Klicken Sie im Fenster der Benutzerkontensteuerung auf Ja, damit der Ersteller von Recovery Media

gestartet wird.

4. Wählen Sie Kopieren Sie die Wiederherstellungspartition vom PC auf das

Wiederherstellungslaufwerk. aus. Klicken Sie anschließend auf Weiter.

Wichtig: Wenn Sie die Option Kopieren Sie die Wiederherstellungspartition vom PC auf
das Wiederherstellungslaufwerk.
deaktivieren, wird das Wiederherstellungsmedium ohne
die Inhalte der Wiederherstellungspartition erstellt. Sie können den Computer zwar noch vom
Wiederherstellungsmedium starten, aber Sie können Ihren Computer nicht mehr wiederherstellen, wenn
die Wiederherstellungspartition auf Ihrem Computer beschädigt wurde.

5. Verbinden Sie ein entsprechendes USB-Laufwerk und klicken Sie dann auf Weiter.

6. Klicken Sie im Fenster des Wiederherstellungslaufwerks auf Erstellen. Die Erstellung der

Wiederherstellungsmedien wird gestartet.

7. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus, sobald die Erstellung der Wiederherstellungsmedien

abgeschlossen ist:

• Wenn Sie die Wiederherstellungspartition auf Ihrem Computer behalten möchten, klicken Sie auf

Fertig stellen.

• Wenn Sie die Wiederherstellungspartition auf Ihrem Computer löschen möchten, klicken Sie auf

Wiederherstellungspartition löschen.

Achtung: Wenn Sie die Wiederherstellungspartition auf Ihrem Computer löschen möchten, sollten
Sie die Wiederherstellungsmedien unbedingt an einem sicheren Ort aufbewahren. Das Windows

Kapitel 8

.

Informationen zur Wiederherstellung

113

Advertising