Wichtige symbole in der ausgangsanzeige, Zugriffscodes, Sicherheitscode – Nokia 5140 Benutzerhandbuch

Seite 10: Puk- und puk2-codes (8-stellig)

Advertising
background image

Wichtige Symbole in der Ausgangsanzeige

   Sie haben eine oder mehrere Kurzmitteilungen oder Bildmitteilungen erhalten.

oder

   Ihr Telefon ist mit dem Chat-Dienst verbunden und Ihr Erreichbarkeitsstatus ist Online bzw. Offline.

   Sie haben eine oder mehrere Chat-Mitteilungen erhalten, wenn Sie mit dem Chat-Dienst verbunden sind.

   Die Tastatur des Mobiltelefons ist gesperrt.

   Das Telefon läutet bei einem eingehenden Anruf oder einer eingehenden Kurzmitteilung nicht, wenn für

Anrufsignal

die

Option

Aus

gewählt ist bzw. wenn für keine der Anrufergruppen in der Einstellung

Anrufsignal für

ein Signal gewählt und

Mitteilungssignal

auf

Lautlos

eingestellt ist.

   Für den Wecker wurde

Ein

eingestellt.

   Der Countdown-Zähler läuft.

   Die Stoppuhr läuft.

   Der GPRS-Verbindungsmodus

Immer online

ist ausgewählt und der (E)GPRS-Dienst ist verfügbar. Die Symbole für GPRS

und EGPRS sind identisch.

   Es besteht eine (E)GPRS-Verbindung.

   Die (E)GPRS-Verbindung wird gehalten, z. B. bei einem aktiven Anruf während einer bestehenden (E)GPRS-Verbindung.

   Wenn eine Infrarot-Verbindung hergestellt wurde, wird das Symbol durchgehend angezeigt.

   Wenn Sie über zwei Telefonleitungen verfügen, wird die zweite Telefonleitung angezeigt.

   Alle eingehenden Anrufe werden an eine andere Nummer umgeleitet.

   Der Lautsprecher ist aktiviert oder eine Lautsprecher-Station ist an das Telefon angeschlossen.

   Die Anrufe sind auf eine bestimmte Benutzergruppe beschränkt.

,

,

   Ein Headset, eine Freisprecheinrichtung oder Schleifeneinheit ist mit dem Telefon verbunden.

   Das Zeitprofil ist ausgewählt.

oder

  Eine Push-to-talk-Verbindung ist aktiv oder wird gehalten.

Zugriffscodes

Sicherheitscode

Der Sicherheitscode (5- bis 10-stellig) schützt Ihr Telefon vor der Nutzung durch Unbefugte. Der voreingestellte Code lautet
12345. Ändern Sie diesen Code und bewahren Sie den neuen Code an einem geheimen und sicheren Ort getrennt von Ihrem
Telefon auf. Sie können einstellen, ob das Telefon den Code abfragt.

Siehe Sicherheitseinstellungen auf Seite 44.

.

Wenn Sie fünfmal hintereinander einen falschen Sicherheitscode eingeben, ignoriert das Telefon weitere Eingaben für den
Code. Warten Sie fünf Minuten und geben Sie den Code erneut ein.

PIN- und PIN2-Code (4- bis 8-stellig), Modul-PIN und Signatur-PIN

• Der PIN-Code (Personal Identification Number, persönliche Kennummer) schützt Ihre SIM-Karte vor unberechtigter

Nutzung. Der PIN-Code wird normalerweise mit der SIM-Karte geliefert. Stellen Sie das Telefon so ein, dass der PIN-Code
bei jedem Einschalten des Telefons abgefragt wird.

Siehe Sicherheitseinstellungen auf Seite 44.

• Der PIN2-Code kann mit der SIM-Karte geliefert werden und ist für bestimmte Funktionen erforderlich.

• Die Modul-PIN benötigen Sie zum Zugreifen auf die Informationen im Sicherheitsmodul.

Siehe Sicherheitsmodul auf Seite

66.

Die Modul-PIN wird mit der SIM-Karte geliefert, sofern die SIM-Karte ein Sicherheitsmodul umfasst.

• Die Signatur-PIN benötigen Sie für die digitale Signatur.

Siehe Digitale Signatur auf Seite 67.

Die Signatur-PIN wird mit

der SIM-Karte geliefert, sofern die SIM-Karte ein Sicherheitsmodul umfasst.

Wenn Sie dreimal hintereinander einen falschen PIN-Code eingeben, zeigt das Telefon unter Umständen

PIN gesperrt

oder

PIN-Code gesperrt

"PIN-Code gesperrt" an und fordert Sie zur Eingabe des PUK-Codes auf.

PUK- und PUK2-Codes (8-stellig)

Der PUK-Code (Personal Unblocking Key, persönlicher Entsperrcode) wird zum Ändern eines gesperrten PIN-Codes benötigt.
Der PUK2-Code ist zum Ändern eines gesperrten PIN2-Codes erforderlich.

Wenn diese Codes nicht mit der SIM-Karte geliefert werden, erfragen Sie sie bei Ihrem Diensteanbieter.

E r s t e S c h r i t t e

Copyright © 2004 Nokia. All Rights Reserved.

10

Advertising