Rückrufbitten, Senden von rückrufbitten, Antworten auf rückrufbitten – Nokia 5140 Benutzerhandbuch

Seite 53: Speichern des absenders der rückrufbitte, Hinzufügen von namen für einzelgespräche, Erstellen und einrichten von gruppen

Advertising
background image

Rückrufbitten

Senden von Rückrufbitten

Wenn Sie ein Einzelgespräch tätigen und keine Antwort erhalten, können Sie dem entsprechenden Teilnehmer eine
Rückrufbitte senden.

• Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um eine Rückrufbitte zu senden: Um eine Rückrufbitte aus der

Teilnehmerliste im Menü

Push-to-talk

zu senden, wählen Sie

Teilnehmerliste

. Blättern Sie zu einem Namen, drücken Sie

Option.

und wählen Sie

Rückrufbitte send.

.

• Um eine Rückrufbitte aus

Adressbuch

zu senden, drücken Sie

in der Ausgangsanzeige und blättern Sie zu dem

entsprechenden Namen. Drücken Sie

Details

, blättern Sie zur Push-to-talk-Adresse, drücken Sie

Option.

und wählen Sie

Rückrufbitte send.

.

• Um eine Rückrufbitte aus der Gruppenliste im Menü

Push-to-talk

zu senden, drücken Sie

Gruppenliste

und blättern Sie zu

der entsprechenden Gruppe. Drücken Sie

Option.

, wählen Sie

Aktive Teilnehmer

, blättern Sie zum gewünschten Namen.

Drücken Sie

Option.

und wählen Sie

Rückrufbitte send.

.

• Um eine Rückrufbitte aus der Liste der Rückrufbitten im Menü

Push-to-talk

zu senden, wählen Sie

Rückr.-bitten-Eing.

.

Blättern Sie zu einem Namen, drücken Sie

Option.

und wählen Sie

Rückrufbitte send.

.

Antworten auf Rückrufbitten

Wenn Ihnen ein Anrufer eine Rückrufbitte sendet, wird

Rückrufbitte empfangen

in der Ausgangsanzeige angezeigt.

1. Um das Menü

Rückr.-bitten-Eing.

zu öffnen, drücken Sie

Zeigen

. Der PTT-Name des Absenders wird angezeigt.

2. Um ein Einzelgespräch zu tätigen, drücken Sie die PTT-Taste.

3. Um die Rückrufbitte zum Absender zurückzusenden, drücken Sie

Option.

und wählen

Rückrufbitte send.

.

Um die Bitte zu löschen, drücken Sie

Löschen

.

Speichern des Absenders der Rückrufbitte

Wenn Sie eine Rückrufbitte von einem Anrufer erhalten, der nicht in Ihrer Teilnehmerliste enthalten ist, können Sie diesen
Namen dort speichern.

1. Um das Menü

Rückr.-bitten-Eing.

zu öffnen, drücken Sie

Zeigen

. Der PTT-Name des Absenders wird angezeigt.

2. Um sich die Push-to-talk-Adresse des Absenders anzeigen zu lassen, drücken Sie

Option.

und wählen

PTT-Adr. zeigen

.

Um einen neuen Namen zu speichern oder um die Push-to-talk-Adresse zu einem Namen hinzuzufügen, drücken Sie

Option.

und wählen Sie

Speichern unter

oder

Zu Eintrag hinzuf.

.

Hinzufügen von Namen für Einzelgespräche

• Sie können die Namen von Personen speichern, mit denen Sie häufig Einzelgespräche führen. Hinzufügen einer Push-to-

talk-Adresse zu einem Namen in

Adressbuch

: Drücken Sie in der Ausgangsanzeige

, blättern Sie zu dem gewünschten

Namen und drücken Sie

Details

Option.

. Wählen Sie

Detail hinzufügen

PTT-Adresse

.

• Hinzufügen eines Namens zur Push-to-talk-Teilnehmerliste: Um den Push-to-talk-Teilnehmer hinzuzufügen, öffnen Sie

das Push-to-talk-Menü und wählen Sie

Teilnehmerliste

. Drücken Sie

Option.

und wählen Sie

Kontakt hinzuf.

.

• Hinzufügen eines Teilnehmers aus der Gruppenliste: Wenn die Verbindung zum Push-to-talk-Dienst besteht, wählen Sie

Gruppenliste

, blättern Sie zur gewünschten Gruppe und drücken Sie

Option.

. Wählen Sie

Aktive Teilnehmer

, blättern Sie zu

dem Teilnehmer, dessen Daten Sie speichern möchten, drücken Sie

Option.

und wählen Sie

Speichern unter

.

Erstellen und Einrichten von Gruppen

Wenn Sie eine Gruppe anrufen, hören alle Mitglieder dieser Gruppe den Anruf gleichzeitig.

Jedes Mitglied dieser Gruppe erhält durch den Diensteanbieter einen Namen. Gruppenmitglieder können einen PTT-Namen
für jede Gruppe auswählen, die als Anrufer-Kennung angezeigt wird.

Gruppen werden durch eine URL-Adresse registriert. Ein Benutzer registriert die Gruppen-URL im Netzwerk, wenn er zum
ersten Mal am Gruppengespräch teilnimmt.

Es gibt drei Arten von Push-to-talk-Gruppen:

• Geschlossene Gruppen stehen nur ausgewählten Teilnehmern zur Verfügung. Diese Teilnehmer erhalten die

Zugangsberechtigung zur Gruppe vom Diensteanbieter.

• Ad-hoc-Gruppen sind Gruppen, die von den Benutzern erstellt werden können. Sie können Ihre eigene Gruppe erstellen

und Mitglieder in diese Gruppe einladen.

• Geschlossene Ad-hoc-Gruppen; Sie können zusätzlich eigene Gruppen mit Mitgliedern einer geschlossenen Gruppe

erstellen. Ein Unternehmen kann z. B. eine geschlossene Gruppe sowie zusätzliche Untergruppen haben, die für bestimmte
Unternehmenseinheiten erstellt wurden.

P u s h - t o - t a l k - F u n k t i o n

Copyright © 2004 Nokia. All Rights Reserved.

53

Advertising