Nokia 5140 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

einzubeziehen. Wenn Sie ein Privatgespräch mit einem der Teilnehmer führen möchten, drücken Sie

Privatruf

und wählen

Sie den gewünschten Teilnehmer. Um wieder zur Telefonkonferenz zurückzukehren, drücken Sie

Konferenz

.

Autom. Lautst. ein

oder

Autom. Lautst. aus

 — , um die automatische Lautstärkeregelung ein- oder auszuschalten..

Siehe

Anrufeinstellungen auf Seite 43.

DTMF senden

 — , um DTMF-Töne zu senden, z. B. für Kennwörter oder Kontonummern. Das DTMF-System wird von allen

Telefonen mit Mehrfrequenzwahl verwendet. Geben Sie die DTMF-Zeichenkette manuell ein oder suchen Sie im

Adressbuch

danach und drücken Sie anschließend

DTMF

. Beachten Sie, dass Sie das Zeichen w für "Warten" und das Zeichen p für

"Pause" eingeben können, indem Sie mehrmals

drücken.

Makeln

 — , um zwischen dem aktiven und dem gehaltenen Anruf hin und her zu schalten (Netzdienst).

Weiterleiten

 — , um den gehaltenen Anruf mit einem aktiven Anruf zu verbinden und drücken Sie

, um Ihre

Verbindung zu den Anrufen zu trennen (Netzdienst).

Lautsprecher

 — , um während eines Anrufs über den integrierten Lautsprecher die Freisprechfunktion Ihres Telefons zu

nutzen. Halten Sie das Mobiltelefon bei Lautsprecherbetrieb nicht an Ihr Ohr, da die Lautstärke extrem hoch sein könnte.
Wählen Sie zum Aktivieren bzw. Deaktivieren des Lautsprechers

Lautsprecher

oder

Telefon

oder drücken Sie

Lautspr.

oder

Normal

. Der Lautsprecher wird automatisch deaktiviert, wenn Sie den Anruf oder Anrufversuch beenden oder die

Freisprecheinrichtung bzw. das Headset mit dem Telefon verbinden.

A n r u f f u n k t i o n e n

Copyright © 2004 Nokia. All Rights Reserved.

16

Advertising