Dienste, Speichern von diensteinstellungen, Herstellen einer verbindung zu einem dienst – Nokia 5140 Benutzerhandbuch
Seite 64: Durchblättern von internetseiten, Siehe, Benötigen, Siehe speichern von, Diensteinstellungen auf seite 64

15.
Dienste
Sie können über den mobilen Internetdienst auf verschiedene Dienste zugreifen. Diese Dienste informieren beispielsweise
über Wettervorhersagen, Nachrichten, Flugzeiten oder Entwicklungen an den Finanzmärkten.
Informationen zur Verfügbarkeit dieser Dienste sowie zu Preisen und Tarifen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber und dem
Diensteanbieter, dessen Dienst Sie nutzen möchten. Von den Diensteanbietern erhalten Sie auch die Anleitungen zur
Verwendung ihrer Dienste.
Mit Hilfe des mobilen Internetdienstes Ihres Telefons können Sie sich die Dienste, die Wireless Mark-Up Language (WML) oder
erweiterbare HyperText Markup Language (XHTML, extensible HyperText Markup Language) auf ihren Seiten verwenden,
anzeigen lassen. Die Anzeige der Seiten kann aufgrund der begrenzten Größe des Telefondisplays variieren. Beachten Sie,
dass Sie möglicherweise nicht alle Details einer Seite sehen können.
Übersicht der ersten Schritte zum Aufrufen und Verwenden von Diensten
1. Speichern Sie die Diensteinstellungen, die Sie für den Zugriff auf den gewünschten Dienst benötigen.
2. Stellen Sie eine Verbindung zu dem gewünschten Dienst her.
3. Blättern Sie durch die Seiten des Dienstes.
4. Wenn Sie die Internetseiten verlassen möchten, trennen Sie die Verbindung zu dem Dienst.
Speichern von Diensteinstellungen
Sie können die Diensteinstellungen als OTA-Mitteilung ("Over-the-Air") vom Netzbetreiber oder Diensteanbieter erhalten, der
den von Ihnen gewünschten Dienst anbietet. Sie können die Einstellungen auch manuell eingeben oder hinzufügen und
mithilfe der PC Suite (PC-Software) bearbeiten.
Weitere Informationen und Angaben über die richtigen Einstellungen können Sie bei Ihrem Netzbetreiber oder
Diensteanbieter erfragen, der den von Ihnen gewünschten Dienst anbietet. Sie erhalten die Diensteinstellungen
möglicherweise als OTA-Mitteilung ("Over-the-Air").
Siehe OTA-Einrichtungsdienst (Over-the-Air) auf Seite 14.
Manuelles Eingeben der Diensteinstellungen
1. Drücken Sie
Menü
und wählen Sie
Dienste
→
Einstellungen
→
Verbindungs- einstellungen
.
2. Wählen Sie
Aktive Dienst- einstellungen
. Blättern Sie zu dem Einstellungssatz, der aktiviert werden soll, und drücken Sie
Aktivier.
. Eine Verbindung ist ein Satz von Einstellungen, die zum Herstellen einer Verbindung zu einem Dienst benötigt
wird.
3. Wählen Sie
Aktive Dienstein- stellungen ändern
.
4. Wählen Sie die Einstellungen einzeln aus und geben Sie alle erforderlichen Einstellungen gemäß den Informationen ein,
die Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter erhalten haben. Beachten Sie, dass alle übertragungsartbezogenen
Einstellungen im Menü
Datenträger-Einstellungen
enthalten sind.
Herstellen einer Verbindung zu einem Dienst
1. Vergewissern Sie sich, dass die Diensteinstellungen des Dienstes, den Sie verwenden möchten, aktiviert sind.
Um die Einstellungen zu aktivieren, drücken Sie
Menü
und wählen
Dienste
→
Einstellungen
→
Verbindungs-
einstellungen
→
Aktive Dienst- einstellungen
. Blättern Sie zu dem Einstellungssatz, der aktiviert werden soll, und drücken
Sie
Aktivier.
.
2. Herstellen einer Verbindung zu einem Dienst Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Verbindung herzustellen:
• Um die Startseite zu öffnen, z. B. die Startseite des Diensteanbieters, drücken Sie
Menü
und wählen
Dienste
→
Startseite
. Sie können auch in der Ausgangsanzeige
gedrückt halten.
• Um ein Lesezeichen zu öffnen, drücken Sie
Menü
und wählen
Dienste
→
Lesezeichen
. Wählen Sie ein Lesezeichen aus.
Wenn das Lesezeichen mit den derzeit aktiven Diensteinstellungen nicht funktioniert, aktivieren Sie einen anderen
Diensteinstellungssatz. Versuchen Sie es anschließend erneut.
• Um die Adresse des Dienstes einzugeben, drücken Sie
Menü
und wählen
Dienste
→
Zur Adresse
.
Durchblättern von Internetseiten
Wenn eine Verbindung zum Dienst hergestellt wurde, können Sie die Seiten des Dienstes durchblättern. Die Funktion der
Telefontasten kann abhängig vom Dienst variieren. Befolgen Sie daher die Anweisungen im Display des Mobiltelefons.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Diensteanbieter.
Wenn GPRS als Übertragungsart gewählt ist, sehen Sie beim Durchblättern die Anzeige
. Wenn Sie während der (E)GPRS-
Verbindung einen Anruf oder eine Kurzmitteilung empfangen oder einen Anruf tätigen, wird das Symbol
angezeigt, um
anzugeben, dass die (E)GPRS-Verbindung vorübergehend gehalten wird. Nach einem Anruf versucht das Telefon
beispielsweise, die (E)GPRS-Verbindung wiederherzustellen.
Copyright © 2004 Nokia. All Rights Reserved.
64