Anruffunktionen, Tätigen eines anrufs, Kurzwahl – Nokia 5140 Benutzerhandbuch
Seite 15: Annehmen oder zurückweisen eines anrufs, Optionen während eines anrufs

3.
Anruffunktionen
Tätigen eines Anrufs
1. Geben Sie die Telefonnummer einschließlich der Vorwahl ein. Wenn Sie eine falsche Zahl eingeben, drücken Sie
Löschen
,
um die Zahl wieder zu löschen.
Bei internationalen Anrufen drücken Sie zweimal
für die internationale Vorwahl (das "+"-Zeichen ersetzt den
internationalen Zugangscode) und geben anschließend die Landesvorwahl, die Ortsvorwahl (unter Umständen ohne die
erste 0) und die Telefonnummer ein.
2. Wenn Sie die Nummer anrufen möchten, drücken Sie
.
3. Drücken Sie
, um den Anruf zu beenden oder den Anrufversuch abzubrechen.
• Anrufen mit Hilfe des Adressbuchs - Suchen Sie nach einem Namen/einer Telefonnummer, den bzw. die Sie im
Adressbuch
gespeichert haben, und rufen Sie die Nummer an, indem Sie
drücken.
• Anrufen der Sprachmailbox - Halten Sie in der Ausgangsanzeige
gedrückt oder drücken Sie
und
anschließend
. Geben Sie bei der entsprechenden Aufforderung die Nummer Ihrer Sprachmailbox ein, und drücken
Sie
OK
.
Kurzwahl
Bevor Sie die Kurzwahl verwenden können, weisen Sie einer der Kurzwahltasten von
bis
eine Telefonnummer zu).
Siehe Adressbuch auf Seite 33.
Drücken Sie die gewünschte Kurzwahltaste und anschließend
.
ODER
Wenn die Option
Kurzwahl
aktiviert ist, halten Sie die Kurzwahltaste so lange gedrückt, bis der Anruf erfolgt. Mit dieser Taste
schalten Sie die Kurzwahl ein und aus.
Siehe Anrufeinstellungen auf Seite 43.
Annehmen oder Zurückweisen eines Anrufs
• Wenn Sie einen ankommenden Anruf annehmen möchten, drücken Sie
.
• Drücken Sie
, um einen ankommenden Anruf abzuweisen.
Tipp: Wenn die Funktion
Umleiten, falls besetzt
aktiviert ist und Anrufe umgeleitet werden,
beispielsweise an die Sprachmailbox, wird ein abgewiesener ankommender Anruf ebenfalls
umgeleitet.
Siehe Anrufeinstellungen auf Seite 43.
• Wenn Sie einen Rufton stummschalten möchten, anstatt einen Anruf anzunehmen, drücken Sie
Lautlos
oder
Option.
. Sie
können den Anruf dann annehmen oder abweisen.
• Um einen Anruf zu beenden, drücken Sie
. Wenn ein kompatibles Headset mit Rufannahme-/Beendigungstaste mit
dem Telefon verbunden ist, können Sie einen Anruf entgegennehmen und beenden, indem Sie die Taste am Headset
drücken.
Beachten Sie, dass, wenn Sie angerufen werden, der Name und die Telefonnummer des Anrufers oder der Text
Unbekannter
Teilnehmer
oder
Anruf
auf dem Telefon angezeigt werden. Wenn Sie einen Anruf von einer Person erhalten, bei deren
Rufnummer die letzten sieben Ziffern mit einem im
Adressbuch
gespeicherten Eintrag identisch sind, werden die
Informationen möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Anklopfen
1. Wenn Sie während eines Anrufs einen neuen Anruf annehmen möchten, drücken Sie
. Der erste Anruf wird gehalten.
2. Wenn Sie den aktiven Anruf beenden möchten, drücken Sie
. Sie können die Funktion
Anklopfen
ein- und ausschalten.
Siehe Anrufeinstellungen auf Seite 43.
Optionen während eines Anrufs
Viele der Optionen, die Sie während eines Anrufs wählen können, sind Netzdienste, also abhängig vom Angebot Ihres
Netzanbieters. Hinweise zur Verfügbarkeit dieser Funktionen erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber oder Diensteanbieter.
Drücken Sie während eines Anrufs die Taste
Option.
, um eine der folgenden Optionen zu wählen:
Mikrofon aus
oder
Mikrofon ein
,
Anruf beenden
,
Alle Anr. beenden
,
Adressbuch
,
Menü
,
Halten
oder
Annehmen
,
Tastatur sperren
,
Aufnehmen
,
Neuer Anruf
(Netzdienst)
Annehmen
und
Abweisen
.
Folgende weitere Optionen können während eines Anrufs verfügbar sein:
•
Konferenz
— , um einen Konferenzanruf, bei dem bis zu fünf Personen teilnehmen können, zu starten (Netzdienst). Rufen
Sie bei einen weiteren Teilnehmer während eines Anrufs an (
Neuer Anruf
). Der erste Anruf wird gehalten. Wenn der neue
Anruf entgegengenommen wurde, drücken Sie
Konferenz
, um den ersten Teilnehmer mit in die Telefonkonferenz
Copyright © 2004 Nokia. All Rights Reserved.
15