Uhrzeit- und datumseinstellungen, Persönliche schnellzugriffe für die menüdirektwahl, Verbindungen – Nokia 5140 Benutzerhandbuch

Seite 41: Infrarot

Advertising
background image

Betreiberlogo

 — , um das Betreiberlogo ein- oder auszublenden. Wenn Sie das Betreiberlogo nicht gespeichert haben, ist

das Menü abgeblendet. Das Betreiberlogo wird nicht angezeigt, wenn der Bildschirmschoner aktiviert ist.

Weitere Informationen zur Verfügbarkeit eines Betreiberlogos erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter oder Netzbetreiber.

Verzögerung für Bildschirmschoner

 — , um die Timeout-Zeitspanne festzulegen, nach der der Bildschirmschoner aktiviert

wird.

Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Bildschirmschoner zu deaktivieren.

Displaykontrast

 — , um den Display-Kontrast heller oder dunker einzustellen, indem Sie die linke oder rechte Pfeiltaste

drücken.

Menüansicht

 — , um auszuwählen, wie das Hauptmenü angezeigt werden soll. Wählen Sie

Liste

oder

Gitter

.

Uhrzeit- und Datumseinstellungen

Drücken Sie

Menü

, und wählen Sie

Einstellungen

Uhrzeit- und Da- tumseinstellungen

.

Uhr

 — Wählen Sie

Uhr anzeigen

(oder

Uhr verbergen

), um die Uhrzeit in der Ausgangsanzeige einzublenden (bzw.

auszublenden). Wählen Sie

Uhr stellen

, um die Uhrzeit korrekt einzustellen,

Zeitzone

, um die richtige Zeitzone einzustellen,

und

Uhrzeitformat

, um das 12- oder 24-Stunden-Format zu wählen.

Die Uhrzeit wird auch für die Funktionen

Mitteilungen

,

Anruflisten

,

Wecker

,

Profile

mit Zeitangabe,

Kalender

,

Notizen

und

den Bildschirmschoner verwendet.

Wenn der Akku längere Zeit aus dem Telefon entfernt wird oder vollständig entladen ist, müssen Sie die Uhrzeit unter
Umständen neu einstellen.

Datum

 — Wählen Sie

Datum anzeigen

(oder

Datum verbergen

). Das Datum wird dann in der Ausgangsanzeige angezeigt

(oder verborgen). Wählen Sie

Datum einstellen

, um das Datum einzustellen. Sie können auch das Datumsformat und das

Datumstrennzeichen wählen.

Datum/Uhrzeit automatisch

(Netzdienst) — Wählen Sie

Ein

, um festzulegen, dass das Telefon Uhrzeit und Datum

automatisch entsprechend der aktuellen Zeitzone aktualisiert. Wenn Sie vor der Aktualisierung informiert werden
möchten, wählen Sie

Nach Bestätigung

.

Die automatische Aktualisierung des Datums und der Uhrzeit ändert nicht die Uhrzeit, die Sie für Wecker, Kalender oder
Erinnerungsnotizen festgelegt haben. Die automatische Aktualisierung kann zur Folge haben, dass einige festlegte
Erinnerungszeiten bereits verstrichen sind. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Diensteanbieter oder
Netzbetreiber.

Persönliche Schnellzugriffe für die Menüdirektwahl

Mit der rechten Auswahltaste und Sprachbefehlen können Sie schnell auf die Funktionen zugreifen, die Sie am häufigsten
verwenden.

Wenn Sie eine Funktion für die rechte Auswahltaste auswählen und Sprachbefehle für für einige Funktionen hinzufügen
möchten, drücken Sie

Menü

, und wählen Sie

Einstellungen

Persönliche Schnellzugriffe

.

• Wenn Sie eine Funktion für die rechte Auswahltaste auswählen möchten, wählen Sie

Rechte Auswahltaste

. Blättern Sie zu

einer Funktion und wählen Sie sie aus.

• Wenn Sie Sprachbefehle hinzufügen möchten, wählen Sie

Sprachbefehle

und einen Befehlsordner. Wählen Sie eine

Funktion, zu der Sie einen Anrufnamen hinzufügen möchten, und drücken Sie

Hinzuf.

. Sie können für bis zu 10

gewünschte Funktionen einen Anrufnamen hinzufügen. Wenn die ausgewählte Funktion bereits über einen Anrufnamen
verfügt, wird das Symbol

angezeigt. Wenn Sie einen Sprachbefehl aktivieren möchten, Beachten Sie, dass während

eines Anrufs, oder wenn eine Anwendung mit einer (E)GPRS-Verbindung Daten sendet oder empfängt, kein Sprachbefehl
aktiviert oder Anrufname hinzugefügt werden kann.

Verbindungen

Infrarot

Sie können Ihr Telefon für das Senden und Empfangen von Daten über den Infrarot (IR)-Anschluss einrichten. Mit dem IR-
Anschluss Ihres Telefons können Sie Daten (zum Beispiel Visitenkarten) an ein kompatibles Telefon oder Datengerät (zum
Beispiel einen Computer) senden oder von dort empfangen.

Richten Sie den IR-Strahl (Infrarotstrahl) nicht auf die Augen irgendeiner Person und verhindern Sie, dass der IR-Strahl
Störungen bei anderen IR-Geräten verursacht. Das Gerät ist ein Laser-Produkt der Klasse 1.

Wenn Sie eine IR-Verbindung verwenden möchten, muss das kompatible Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen
möchten, dem IrDA-Standard entsprechen.

Senden und Empfangen von Daten mit Infrarot

1. Stellen Sie sicher, dass die IR-Anschlüsse des sendenden und empfangenden Geräts zueinander zeigen und sich keine

Hindernisse zwischen den Geräten befinden. Die optimale Entfernung zwischen den beiden Geräten einer
Infrarotverbindung beträgt einen Meter (3,28 Fuß).

E i n s t e l l u n g e n

Copyright © 2004 Nokia. All Rights Reserved.

41

Advertising